Produkte

1,06-µm-Faserlaser

Der Nanosekunden-Pulsfaserlaser mit 1064 nm Wellenlänge ist ein präzisionsgefertigtes Werkzeug, ideal für LiDAR-Systeme und OTDR-Anwendungen. Er verfügt über einen steuerbaren Spitzenleistungsbereich von 0 bis 100 Watt und gewährleistet so die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Einsatzkontexte. Die einstellbare Wiederholungsrate des Lasers verbessert seine Eignung für die Time-of-Flight-LIDAR-Erkennung und steigert sowohl die Genauigkeit als auch die Effizienz bei Spezialaufgaben. Der geringe Stromverbrauch unterstreicht zudem den Anspruch des Produkts an einen kosteneffizienten und umweltbewussten Betrieb. Diese Kombination aus präziser Leistungsregelung, flexibler Wiederholungsrate und Energieeffizienz macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in professionellen Umgebungen, die eine hohe optische Leistung erfordern.

Diodenlaser

LLaserdioden, oft als LD abgekürzt, zeichnen sich durch hohe Effizienz, geringe Größe und lange Lebensdauer aus. Da LD Licht mit identischen Eigenschaften wie Wellenlänge und Phase erzeugen kann, ist hohe Kohärenz ihr wichtigstes Merkmal. Wichtigste technische Parameter: Wellenlänge, Lth, Betriebsstrom, Betriebsspannung, Lichtleistung, Divergenzwinkel usw.

Lidar

Der gepulste Faserlaser zeichnet sich durch eine hohe Spitzenleistung ohne kleine Impulse (Unterimpulse) sowie eine gute Strahlqualität, einen kleinen Divergenzwinkel und eine hohe Wiederholungsrate aus. Aufgrund der verschiedenen Wellenlängen werden die Produkte dieser Serie üblicherweise in den Bereichen Verteilungstemperatursensoren, Automobilbau und Fernerkundung verwendet.

Entfernungsmesser

Laser-Entfernungsmesser basieren auf zwei Hauptprinzipien: der direkten Laufzeitmessung und der Phasenverschiebungsmethode. Bei der direkten Laufzeitmessung wird ein Laserimpuls auf das Ziel gesendet und die Zeit gemessen, die das reflektierte Licht bis zur Rückkehr benötigt. Dieser einfache Ansatz liefert präzise Entfernungsmessungen, wobei die räumliche Auflösung von Faktoren wie Impulsdauer und Detektorgeschwindigkeit beeinflusst wird.


Die Phasenverschiebungsmethode hingegen nutzt eine hochfrequente sinusförmige Intensitätsmodulation und bietet damit einen alternativen Messansatz. Obwohl sie zu einer gewissen Messunsicherheit führt, wird diese Methode bei tragbaren Entfernungsmessern für mittlere Entfernungen bevorzugt eingesetzt.


Diese Entfernungsmesser verfügen über erweiterte Funktionen, darunter Anzeigegeräte mit variabler Vergrößerung und die Möglichkeit, relative Geschwindigkeiten zu messen. Einige Modelle führen sogar Flächen- und Volumenberechnungen durch und erleichtern die Datenspeicherung und -übertragung, was ihre Vielseitigkeit erhöht.

Strukturlaser

Lumispot Tech ist auf Strukturlasertechnologie mit Schlüsselprodukten in verschiedenen Sektoren spezialisiert:

  1. Optisches Modul: Einschließlich ein- und mehrzeiliger strukturierter Lichtquellen und Laserbeleuchtungssysteme. Nutzt maschinelles Sehen für die Fabrikautomatisierung und simuliert das menschliche Sehen für Aufgaben wie Erkennung, Erfassung, Messung und Führung.

  2. System: Umfassende Lösungen mit vielfältigen Funktionen für den industriellen Einsatz, die sich durch Effizienz und Kosteneffizienz gegenüber der menschlichen Inspektion auszeichnen und quantifizierbare Daten für Aufgaben wie Identifizierung, Erkennung, Messung und Führung liefern.


 

Anwendungshinweis:Laserinspektionbei Eisenbahn, Logistikpaketen und Straßenbedingungen usw.