
Anwendungen: Laser-EntfernungsmessungVerteidigung, Zielfernrohr-Zielerfassung, UV-Sensor, Optische Aufklärung, Gewehrmontiertes LRF-Modul
Ein Laser-Entfernungsmesser misst die Entfernung zu einem Ziel, indem er das vom Laser ausgesendete Signal erfasst und so die Entfernungsinformation ermittelt. Diese Technologie ist ausgereift, arbeitet stabil und eignet sich zur Messung verschiedener statischer und dynamischer Ziele. Sie kann in diversen Entfernungsmessgeräten eingesetzt werden.
Der LumiSpot 1535nm Laser-Entfernungsmesser der F-Serie ist eine verbesserte und optimierte Version der ursprünglichen 1535nm A-Serie. Er zeichnet sich durch kleinere Abmessungen, geringeres Gewicht (der ELRF-C16 wiegt nur 33 g), höhere Messgenauigkeit, verbesserte Stabilität und Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen aus. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Einzelpuls- und Dauermessung, Entfernungsauswahl, Zielanzeige (vorne/hinten), Selbsttestfunktion und eine von 1 bis 10 Hz einstellbare Frequenz für die Dauermessung. Die Serie bietet verschiedene Produkte für unterschiedliche Reichweitenanforderungen (3 km bis 15 km) und kann als Teil elektrooptischer Aufklärungssysteme auf verschiedenen Plattformen wie Bodenfahrzeugen, leichten tragbaren Geräten sowie in der Luft-, Schiffs- und Weltraumforschung eingesetzt werden.
Die Technologie von Lumispot zeichnet sich durch einen kompletten Fertigungsprozess aus – von präzisem Chip-Löten und automatisierter Reflektorjustierung über Hoch- und Tieftemperaturtests bis hin zur Endkontrolle – und gewährleistet so höchste Produktqualität. Wir bieten Industrielösungen für Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen. Spezifische Daten stehen unten zum Download bereit. Für weitere Produktinformationen oder individuelle Anfragen kontaktieren Sie uns bitte.
Das Laserentfernungsmessermodul ELRF-C16 basiert auf einem von Lumispot entwickelten 1535-nm-Erbiumlaser. Es arbeitet im Einzelpuls-TOF-Modus und hat eine maximale Messreichweite von über 3 km. Das Modul besteht aus Laser, Sende- und Empfangsoptik sowie einer Steuerplatine und kommuniziert über die serielle TTL/RS422-Schnittstelle mit dem Host-Computer. Es stellt Testsoftware und ein Kommunikationsprotokoll für den Host-Computer bereit und ermöglicht so die einfache Weiterentwicklung. Das Modul zeichnet sich durch geringe Größe, niedriges Gewicht, stabile Leistung, hohe Stoßfestigkeit und erstklassige Augensicherheit aus und kann in Handgeräten, Fahrzeugen, Pods und anderen fotoelektrischen Geräten eingesetzt werden.
Das Laserentfernungsmessermodul ELRF-E16 basiert auf dem von unserem Unternehmen entwickelten 1535-nm-Erbiumlaser. Es nutzt die Laufzeitmessung (Time-of-Flight, TOF) mit Einzelpulsen und einer maximalen Reichweite von ≥ 5 km. Das Modul besteht aus Laser, Sende- und Empfangsoptik sowie einer Steuerplatine und kommuniziert über eine serielle TTL-Schnittstelle mit dem Host-Computer. Es stellt Testsoftware und Kommunikationsprotokolle für den Host-Computer bereit und ermöglicht so die Weiterentwicklung durch den Anwender. Zu seinen Merkmalen zählen geringe Größe, niedriges Gewicht, stabile Leistung, hohe Stoßfestigkeit und Augenschutzklasse 1.
Das Laserentfernungsmessmodul ELRF-F21 basiert auf dem von unserem Unternehmen entwickelten 1535-nm-Erbiumlaser. Es nutzt die Laufzeitmessung (Time-of-Flight, TOF) mit Einzelpulsen und einer maximalen Reichweite von ≥ 6 km. Das Modul besteht aus Laser, Sende- und Empfangsoptik sowie einer Steuerplatine und kommuniziert über die RS422-Schnittstelle mit dem Host-Computer. Es stellt Testsoftware und Kommunikationsprotokolle für den Host-Computer bereit und ermöglicht so die Weiterentwicklung durch den Anwender. Zu seinen Merkmalen zählen geringe Größe, niedriges Gewicht, stabile Leistung, hohe Stoßfestigkeit und Augenschutzklasse 1.
Das Laserentfernungsmessermodul ELRF-G25 basiert auf unserem selbstentwickelten 1535-nm-Biumlaser. Es nutzt die Einzelpuls-Flugzeitmessung (TOF) mit einer maximalen Messreichweite von über 8 km. Das Modul besteht aus Laser, Sende- und Empfangsoptik sowie einer Steuerplatine. Die Kommunikation mit dem Host-Computer erfolgt über die serielle RS422-Schnittstelle. Testsoftware und Kommunikationsprotokolle ermöglichen Anwendern eine einfache Weiterentwicklung. Das Modul zeichnet sich durch geringe Größe, niedriges Gewicht, stabile Leistung, hohe Stoßfestigkeit und Augensicherheit der Klasse 1 aus.
Das Laserentfernungsmessermodul ELRF-H25 basiert auf unserem selbstentwickelten 1535-nm-Erbiumlaser. Es nutzt die Einzelpuls-Flugzeitmessung (TOF) mit einer maximalen Messreichweite von über 10 km. Das Modul besteht aus Laser, Sende- und Empfangsoptik sowie einer Steuerplatine. Die Kommunikation mit dem Host-Computer erfolgt über die serielle RS422-Schnittstelle. Testsoftware und Kommunikationsprotokolle ermöglichen eine einfache Weiterentwicklung durch den Anwender. Das Modul zeichnet sich durch geringe Größe, niedriges Gewicht, stabile Leistung, hohe Stoßfestigkeit und Augensicherheit der Klasse 1 aus. Es eignet sich für handgeführte, fahrzeugmontierte und podbasierte elektrooptische Geräte.
Das Laserentfernungsmessermodul ELRF-J40 basiert auf dem von Lumispot entwickelten 1535-nm-Merbiumglaslaser. Es arbeitet im Einzelpuls-TOF-Modus und hat eine maximale Messreichweite von über 15 km. Das Modul besteht aus Laser, Sende- und Empfangsoptik sowie einer Steuerplatine und kommuniziert über die RS422-Schnittstelle mit dem Host-Computer. Es stellt Testsoftware und ein Kommunikationsprotokoll für den Host-Computer bereit und ermöglicht so die einfache Weiterentwicklung durch den Anwender. Das Modul zeichnet sich durch geringe Größe, niedriges Gewicht, stabile Leistung, hohe Stoßfestigkeit und erstklassige Augensicherheit aus.
Das Laserentfernungsmessermodul ELRF-O52 basiert auf dem von Lumispot entwickelten 1535-nm-Merbiumglaslaser. Es arbeitet im Einzelpuls-TOF-Modus und hat eine maximale Messreichweite von über 15 km. Das Modul besteht aus Laser, Sende- und Empfangsoptik sowie einer Steuerplatine und kommuniziert über die RS422-Schnittstelle mit dem Host-Computer. Es stellt Testsoftware und ein Kommunikationsprotokoll für den Host-Computer bereit und ermöglicht so die einfache Weiterentwicklung durch den Anwender. Das Modul zeichnet sich durch geringe Größe, niedriges Gewicht, stabile Leistung, hohe Stoßfestigkeit und erstklassige Augensicherheit aus.
| Artikel | Parameter | ||||||
| Produkt | ELRF-C16 | ELRF-E16 | ELRF-F21 | ELRF-G25 | ELRF-H25 | ELRF-J40 | ELRF-O52 |
| Augensicherheitsstufe | KLASSE 1 | KLASSE 1 | KLASSE 1 | KLASSE 1 | KLASSE 1 | KLASSE 1 | KLASSE 1 |
| Wellenlänge | 1535 nm ± 5 nm | 1535 nm ± 5 nm | 1535 nm ± 5 nm | 1535 nm ± 5 nm | 1535 nm ± 5 nm | 1535 nm ± 5 nm | 1535 nm ± 5 nm |
| Laser-Divergenzwinkel | ≤0,6 mrad | ≤0,3 mrad | ≤0,3 mrad | ≤0,3 mrad | ≤0,3 mrad | ≤0,3 mrad | ≤0,3 mrad |
| Kontinuierliche Messfrequenz | 1–10 Hz (einstellbar) | 1–10 Hz (einstellbar) | 1–10 Hz (einstellbar) | 1–10 Hz (einstellbar) | 1–10 Hz (einstellbar) | 1–10 Hz (einstellbar) | 1–10 Hz (einstellbar) |
| Reichweite (Gebäude) | ≥5 km | ≥6 km | ≥7 km | ≥8 km | ≥10 km | ≥12 km | ≥20 km |
| Ranging capacity(vehicles target@2.3m×2.3m) | ≥3,5 km | ≥5 km | ≥6 km | ≥7 km | ≥8 km | ≥10 km | ≥15 km |
| Ranging capacity(personnel target@1.75m×0.5m) | ≥2 km | ≥3 km | ≥3 km | ≥3 km | ≥4 km | ≥5 km | ≥7 km |
| Minimaler Messbereich | ≤15 m | ≤15 m | ≤30 m | ≤30 m | ≤30 m | ≤50 m | ≤100 m |
| Entfernungsgenauigkeit | ≤±1m | ≤±1m | ≤±1m | ≤±1m | ≤±1m | ≤±1,5 m | ≤±1,5 m |
| Genauigkeit | ≥98% | ≥98% | ≥98% | ≥98% | ≥98% | ≥98% | ≥98% |
| Entfernungsauflösung | ≤30 m | ≤30 m | ≤30 m | ≤30 m | ≤30 m | ≤30 m | ≤30 m |
| Versorgungsspannung | Gleichstrom 5 V ~ 28 V | Gleichstrom 5 V ~ 28 V | Gleichstrom 5 V ~ 28 V | Gleichstrom 5 V ~ 28 V | Gleichstrom 5 V ~ 28 V | Gleichstrom 5 V ~ 28 V | Gleichstrom 5 V ~ 28 V |
| Gewicht | ≤33 g ± 1 g | ≤44 g | ≤55 g | ≤75 g | ≤75 g | ≤130 g | ≤270 g |
| Durchschnittliche Leistung | ≤0,8 W (1 Hz) | ≤1w(1Hz) | ≤3 Wochen | ≤3 Wochen | ≤3 Wochen | ≤6 Wochen | ≤6 Wochen |
| Spitzenleistungsaufnahme | ≤3 Wochen | ≤3 Wochen | ≤7 Wochen | ≤7 Wochen | ≤7 Wochen | ≤14 Wochen | ≤14 Wochen |
| Standby-Leistung | ≤0,2w | ≤0,2w | ≤0,2w | ≤0,2w | ≤0,2w | ≤0,2w | ≤0,2w |
| Größe | ≤48 mm × 21 mm × 31 mm | ≤50 mm × 23 mm × 33,5 mm | ≤65 mm × 40 mm × 28 mm | ≤65 mm × 46 mm × 32 mm | ≤65 mm × 46 mm × 32 mm | ≤83 mm × 61 mm × 48 mm | ≤104 mm × 61 mm × 74 mm |
| Betriebstemperatur | -40℃~+60℃ | -40℃~+60℃ | -40℃~+60℃ | -40℃~+60℃ | -40℃~+60℃ | -40℃~+60℃ | -40℃~+60℃ |
| Lagertemperatur | -55℃~+70℃ | -55℃~+70℃ | -55℃~+70℃ | -55℃~+70℃ | -55℃~+70℃ | -55℃~+70℃ | -55℃~+70℃ |
| Herunterladen | Datenblatt | Datenblatt | Datenblatt | Datenblatt | Datenblatt | Datenblatt | Datenblatt |