Anwendungen:Anwendungsbereiche umfassen tragbare Entfernungsmesser, Mikrodrohnen, Entfernungsmesservisiere usw.
Der Halbleiter-Laser-Entfernungsmesser LSP-LRS-01204 ist ein innovatives Produkt von Liangyuan Laser, das fortschrittliche Technologie und benutzerfreundliches Design vereint. Dieses Modell verwendet eine einzigartige 905-nm-Laserdiode als Kernlichtquelle. Diese gewährleistet nicht nur Augenschutz, sondern setzt mit effizienter Energieumwandlung und stabilen Ausgangseigenschaften auch neue Maßstäbe in der Laser-Entfernungsmessung. Durch die Integration von Hochleistungschips und fortschrittlichen, von Liangyuan Laser eigenständig entwickelten Algorithmen erreicht der LSP-LRS-01204 herausragende Leistung bei langer Lebensdauer und geringem Stromverbrauch und erfüllt damit perfekt die Marktnachfrage nach hochpräzisen und tragbaren Entfernungsmessgeräten.
Produktmodell | LSP-LRS-01204 |
Größe (L x B x H) | 25×25×12 mm |
Gewicht | 10 ± 0,5 g |
Laserwellenlänge | 905 nm bis 5 nm |
Laserdivergenzwinkel | ≤6 mrad |
Genauigkeit der Entfernungsmessung | ±0,5 m (≤200 m), ±1 m (>200 m) |
Distanzmessbereich (Gebäude) | 3~1200 m (großes Ziel) |
Messfrequenz | 1~4 Hz |
Genaue Messrate | ≥98 % |
Falschalarmrate | ≤1 % |
Datenschnittstelle | UART (TTL_3,3 V) |
Versorgungsspannung | DC 2,7 V ~ 5,0 V |
Stromverbrauch im Ruhezustand | ≤lmW |
Standby-Stromversorgung | ≤0,8 W |
Arbeitsstromverbrauch | ≤1,5 W |
Arbeitstemperatur | -40~+65°C |
Lagertemperatur | -45~+70°C |
Auswirkungen | 1000 g, 1 ms |
Startzeit | ≤200 ms |
● Hochpräziser Entfernungsdatenkompensationsalgorithmus: optimierter Algorithmus für die Feinkalibrierung
Der Halbleiter-Laser-Entfernungsmesser LSP-LRS-01204 nutzt einen innovativen, fortschrittlichen Algorithmus zur Entfernungsdatenkompensation. Dieser kombiniert komplexe mathematische Modelle mit tatsächlichen Messdaten, um präzise lineare Kompensationskurven zu generieren. Dieser technologische Durchbruch ermöglicht dem Entfernungsmesser eine präzise Echtzeitkorrektur von Fehlern bei der Entfernungsmessung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen. Dadurch wird eine herausragende Leistung bei der Kontrolle der Gesamtentfernungsgenauigkeit auf einen Meter und einer Genauigkeit im Nahbereich von 0,1 Metern erreicht.
● Optimierte Entfernungsmessung: präzise Messung für verbesserte Entfernungsgenauigkeit
Der Laser-Entfernungsmesser verwendet ein Verfahren zur Entfernungsmessung mit hoher Frequenz. Dabei werden kontinuierlich mehrere Laserimpulse ausgesendet und die Echosignale gesammelt und verarbeitet. Dadurch werden Rauschen und Störungen effektiv unterdrückt und das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert. Durch optimiertes optisches Pfaddesign und Signalverarbeitungsalgorithmen werden die Stabilität und Genauigkeit der Messergebnisse gewährleistet. Dieses Verfahren ermöglicht eine präzise Messung von Zielentfernungen und gewährleistet Genauigkeit und Stabilität auch in komplexen Umgebungen oder bei geringfügigen Änderungen.
● Low-Power-Design: effiziente Energieeinsparung für optimierte Leistung
Diese Technologie basiert auf optimalem Energieeffizienzmanagement und ermöglicht eine deutliche Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs des Systems ohne Beeinträchtigung der Entfernungsmessung oder Genauigkeit. Dazu wird der Stromverbrauch wichtiger Komponenten wie Hauptsteuerplatine, Treiberplatine, Laser und Empfangsverstärkerplatine präzise reguliert. Dieses stromsparende Design unterstreicht nicht nur den Umweltschutz, sondern steigert auch die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit des Geräts erheblich und stellt einen wichtigen Meilenstein für die Förderung einer umweltfreundlichen Entwicklung in der Entfernungsmessungstechnologie dar.
● Leistungsfähigkeit unter extremen Bedingungen: hervorragende Wärmeableitung für garantierte Leistung
Der Laser-Entfernungsmesser LSP-LRS-01204 überzeugt dank seines außergewöhnlichen Wärmeableitungsdesigns und seines stabilen Herstellungsprozesses unter extremen Arbeitsbedingungen durch außergewöhnliche Leistung. Das Produkt gewährleistet hochpräzise Entfernungsmessung und Fernerkennung und hält extremen Umgebungstemperaturen von bis zu 65 °C stand, was seine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in rauen Umgebungen unterstreicht.
● Miniaturisiertes Design für mühelosen Transport
Der Laser-Entfernungsmesser LSP-LRS-01204 basiert auf einem fortschrittlichen Miniaturisierungskonzept und integriert hochentwickelte optische Systeme und elektronische Komponenten in einem leichten, nur 11 Gramm schweren Gehäuse. Dieses Design verbessert nicht nur die Tragbarkeit des Produkts deutlich, da es sich problemlos in der Tasche oder im Beutel transportieren lässt, sondern macht es auch flexibler und bequemer in komplexen Außenumgebungen oder engen Räumen einsetzbar.
Wird in zahlreichen anderen Anwendungsbereichen eingesetzt, beispielsweise in Drohnen, Visieren, tragbaren Outdoor-Produkten usw. (Luftfahrt, Polizei, Eisenbahn, Energie, Wasserwirtschaft, Kommunikation, Umwelt, Geologie, Bauwesen, Feuerwehr, Sprengarbeiten, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Outdoor-Sport usw.).
▶ Der von diesem Entfernungsmessungsmodul emittierte Laser hat eine Wellenlänge von 905 nm, was für das menschliche Auge ungefährlich ist. Dennoch wird davon abgeraten, direkt in den Laser zu blicken.
▶ Dieses Entfernungsmessungsmodul ist nicht hermetisch, daher muss sichergestellt werden, dass die relative Luftfeuchtigkeit der Nutzungsumgebung weniger als 70 % beträgt und die Nutzungsumgebung sauber und hygienisch gehalten wird, um eine Beschädigung des Lasers zu vermeiden.
▶ Der Messbereich des Entfernungsmoduls hängt von der atmosphärischen Sicht und der Beschaffenheit des Ziels ab. Bei Nebel, Regen und Sandstürmen verringert sich der Messbereich. Ziele wie grünes Laub, weiße Wände und freiliegender Kalkstein weisen ein gutes Reflexionsvermögen auf, was den Messbereich erhöhen kann. Darüber hinaus verringert sich der Messbereich, wenn der Neigungswinkel des Ziels zum Laserstrahl zunimmt.
▶ Das Ein- und Ausstecken von Kabeln bei eingeschaltetem Gerät ist strengstens untersagt. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polarität des Netzsteckers, da sonst das Gerät dauerhaft beschädigt wird.
▶ Nach dem Einschalten des Entfernungsmessmoduls befinden sich Hochspannungs- und Heizkomponenten auf der Platine. Berühren Sie die Platine nicht mit den Händen, wenn das Entfernungsmessmodul in Betrieb ist.