1535NM 3KM LASER-ENTFERNUNGSMESSMODUL Ausgewähltes Bild
  • 1535NM 3KM LASER-ENTFERNUNGSMESSMODUL

Anwendungen:Entfernungsmessteleskope, schiffs-, fahrzeug- und raketengestützte Plattformen

1535NM 3KM LASER-ENTFERNUNGSMESSMODUL

Größe: Kompakt

Gewicht: Leichtgewicht ≤33g

- Geringer Stromverbrauch

- Hohe Präzision

- 5 km: Gebäude- und Bergentfernung, 3 km: Fahrzeugentfernung, 2 km: Menschenentfernung

Augensicher

Stealth-Entfernung: Kein roter Blitz


Produktdetail

Produkt Tags

Produkteinführung

Der Laser-Entfernungsmesser LSP-LRS-3010F-04 basiert auf dem von Liangyuan Laser eigenständig entwickelten 1535-nm-Er-Glaslaser. Dank der innovativen Einzelpuls-Time-of-Flight-(TOF)-Entfernungsmessung ist die Messleistung für verschiedene Zielarten hervorragend – die Entfernungsmessung zu Gebäuden erreicht problemlos 5 Kilometer, und selbst bei schnell fahrenden Fahrzeugen ist eine stabile Entfernungsmessung von 3,5 Kilometern möglich. Bei Anwendungen wie der Personenüberwachung beträgt die Entfernungsmessung zu Personen über 2 Kilometer, was die Genauigkeit und Echtzeitdatenübertragung gewährleistet. Der Laser-Entfernungsmesser LSP-LRS-3010F-04 unterstützt die Kommunikation mit dem übergeordneten Computer über die serielle RS422-Schnittstelle (und bietet gleichzeitig einen TTL-Anpassungsservice für die serielle Schnittstelle), was die Datenübertragung komfortabler und effizienter macht.

Produktmodell LSP-LRS-3010F-04
Größe (L x B x H) ≤48mmx21mmx31mm
Gewicht 33 g ± 1 g
Laserwellenlänge 1535 ± 5 nm
Laserdivergenzwinkel ≤0,6 mrad
Entfernungsgenauigkeit >3km (Fahrzeug: 2,3mx2,3m)
>1,5km (Person: 1,7mx0,5m)
Sicherheitsstufe für das menschliche Auge Klasse 1/1M
Genaue Messrate ≥98 %
Falschalarmrate ≤1 %
Mehrzielerkennung 3 (maximale Anzahl)
Datenschnittstelle RS422-Serieller Anschluss (anpassbares TTL)
Versorgungsspannung Gleichstrom 5–28 V
Durchschnittlicher Stromverbrauch ≤ 1,5 W (10 Hz-Betrieb)
Spitzenstromverbrauch ≤3W
Standby-Stromversorgung ≤ 0,4 W
Stromverbrauch im Ruhezustand ≤ 2 mW
Arbeitstemperatur -40 °C bis +60 °C
Lagertemperatur -55 °C bis +70 °C
Auswirkungen 75 g, 6 ms (bis zu 1000 g Aufprall, 1 ms)
Vibration 5~200~5 Hz,12min,2.5g

Produktdetails anzeigen

Produkteigenschaften

● Integriertes Design des Strahlaufweiters: Verbesserte Anpassungsfähigkeit an die Umgebung durch Integrationseffizienz
Das integrierte Strahlaufweiter-Design gewährleistet eine präzise Koordination und effiziente Zusammenarbeit der Komponenten. Die LD-Pumpquelle sorgt für eine stabile und effiziente Energiezufuhr zum Lasermedium, während die Fast-Axis-Kollimationslinse und die Fokussierlinse die Strahlform präzise steuern. Das Gain-Modul verstärkt die Laserenergie zusätzlich, und der Strahlaufweiter erweitert den Strahldurchmesser effektiv, reduziert den Strahldivergenzwinkel und verbessert die Strahlausrichtung sowie die Übertragungsdistanz. Das optische Abtastmodul überwacht die Laserleistung in Echtzeit, um eine stabile und zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Darüber hinaus ist das versiegelte Design umweltfreundlich, verlängert die Lebensdauer des Lasers und reduziert die Wartungskosten.

● Segmentierte Schaltentfernungsmessungsmethode: Präzisionsmessung für verbesserte Entfernungsmessungsgenauigkeit
Das segmentierte Schaltentfernungsmessungsverfahren konzentriert sich auf Präzisionsmessungen und nutzt ein optimiertes optisches Pfaddesign und fortschrittliche Signalverarbeitungsalgorithmen. In Kombination mit der hohen Energieleistung und den langen Pulseigenschaften des Lasers durchdringt es atmosphärische Störungen erfolgreich und gewährleistet so Stabilität und Genauigkeit der Messergebnisse. Diese Technologie nutzt eine Entfernungsmessungsstrategie mit hoher Wiederholungsfrequenz, sendet kontinuierlich mehrere Laserpulse aus und akkumuliert verarbeitete Echosignale. Dadurch werden Rauschen und Störungen effektiv unterdrückt, das Signal-Rausch-Verhältnis deutlich verbessert und präzise Zielentfernungsmessungen ermöglicht. Selbst in komplexen Umgebungen oder bei geringfügigen Veränderungen garantiert das segmentierte Schaltentfernungsmessungsverfahren Messgenauigkeit und -stabilität und ist ein wesentlicher technischer Ansatz zur Verbesserung der Entfernungsmessungspräzision.

● Dual-Threshold-Schema zur Entfernungsgenauigkeitskompensation: Doppelte Kalibrierung für Präzision jenseits der Grenzwerte
Der Kern des Zwei-Schwellenwert-Verfahrens liegt in seinem dualen Kalibrierungsmechanismus. Das System legt zunächst zwei unterschiedliche Signalschwellen fest, um zwei kritische Momente des Zielechosignals zu erfassen. Diese Momente unterscheiden sich aufgrund der unterschiedlichen Schwellenwerte geringfügig, doch dieser Unterschied dient als Schlüssel zur Fehlerkompensation. Durch hochpräzise Zeitmessung und -berechnung ermittelt das System die Zeitdifferenz zwischen diesen beiden Momenten präzise und nutzt sie zur Feinkalibrierung des ursprünglichen Entfernungsergebnisses, wodurch die Entfernungsgenauigkeit deutlich verbessert wird.

● Low-Power-Design: Energieeffizient und leistungsoptimiert
Durch die umfassende Optimierung von Schaltungsmodulen wie der Hauptsteuerplatine und der Treiberplatine haben wir fortschrittliche Low-Power-Chips und effiziente Energiemanagementstrategien eingeführt. Dadurch wird der Stromverbrauch des Systems im Standby-Modus streng unter 0,24 W gehalten, was eine deutliche Reduzierung im Vergleich zu herkömmlichen Designs darstellt. Bei einer Frequenz von 1 Hz liegt der Gesamtstromverbrauch unter 0,76 W und weist damit eine außergewöhnliche Energieeffizienz auf. Selbst unter Spitzenbetriebsbedingungen, bei steigendem Stromverbrauch, wird dieser effektiv auf 3 W begrenzt. Dies gewährleistet einen stabilen Gerätebetrieb bei hohen Leistungsanforderungen und gleichzeitig die Einhaltung der Energiesparziele.

● Leistungsfähigkeit unter extremen Bedingungen: Überlegene Wärmeableitung für stabile und effiziente Leistung
Um den hohen Temperaturen gerecht zu werden, verfügt der Laser-Entfernungsmesser LSP-LRS-3010F-04 über ein fortschrittliches Kühlsystem. Durch die Optimierung der internen Wärmeleitwege, die Vergrößerung der Wärmeableitungsfläche und den Einsatz effizienter thermischer Materialien leitet das Produkt die intern erzeugte Wärme effizient ab und stellt sicher, dass die Kernkomponenten auch bei längerem Betrieb unter hoher Belastung eine angemessene Betriebstemperatur halten. Diese überlegene Wärmeableitung verlängert nicht nur die Lebensdauer des Produkts, sondern garantiert auch die Stabilität und Konstanz der Entfernungsmessung.

● Balance zwischen Tragbarkeit und Haltbarkeit: Miniaturisiertes Design mit außergewöhnlicher Leistung
Der Laser-Entfernungsmesser LSP-LRS-3010F-04 besticht durch seine erstaunlich geringe Größe (nur 33 Gramm) und sein leichtes Design. Gleichzeitig bietet er stabile Leistung, hohe Stoßfestigkeit und Augenschutz der Klasse 1 und stellt damit die perfekte Balance zwischen Tragbarkeit und Langlebigkeit dar. Das Design dieses Produkts spiegelt ein tiefes Verständnis der Benutzerbedürfnisse und ein hohes Maß an technologischer Innovation wider und macht es zu einem herausragenden Produkt auf dem Markt.

Weitere News zum Thema
>> Ähnliche Inhalte

Produktanwendungsbereiche

Anwendung in verschiedenen Spezialbereichen wie Zielen und Entfernungsmessung, elektrooptische Positionierung, unbemannte Luftfahrzeuge, unbemannte Fahrzeuge, Robotertechnologie, intelligente Transportsysteme, intelligente Fertigung, intelligente Logistik, Sicherheitsproduktion und intelligente Sicherheit.

wps_doc_13
wps_doc_14
wps_doc_17
微信图片_20240909085550
微信图片_20240909085559

Produktanwendungsbereiche

▶ Der von diesem Entfernungsmessungsmodul emittierte Laser hat eine Wellenlänge von 1535 nm, die für das menschliche Auge ungefährlich ist. Obwohl dies eine für das menschliche Auge ungefährliche Wellenlänge ist, wird empfohlen, nicht in den Laser zu starren.
▶ Achten Sie beim Einstellen der Parallelität der drei optischen Achsen darauf, die Empfangslinse zu blockieren, da der Detektor sonst durch übermäßiges Echo dauerhaft beschädigt werden kann.
▶ Dieses Entfernungsmessungsmodul ist nicht hermetisch, daher muss sichergestellt werden, dass die relative Luftfeuchtigkeit in der Nutzungsumgebung weniger als 80 % beträgt und die Nutzungsumgebung sauber gehalten werden sollte, um eine Beschädigung des Lasers zu vermeiden.
▶ Der Messbereich des Entfernungsmoduls hängt von der atmosphärischen Sicht und der Beschaffenheit des Ziels ab. Bei Nebel, Regen und Sandstürmen verringert sich der Messbereich. Ziele wie grünes Laub, weiße Wände und freiliegender Kalkstein weisen ein gutes Reflexionsvermögen auf, was den Messbereich erhöhen kann. Darüber hinaus verringert sich der Messbereich, wenn der Neigungswinkel des Ziels zum Laserstrahl zunimmt.
▶ Es ist strengstens verboten, Laserstrahlen auf stark reflektierende Ziele wie Glas und weiße Wände im Umkreis von 5 Metern auszustrahlen, um ein zu starkes Echo und eine Beschädigung des APD-Detektors zu vermeiden.
▶ Es ist strengstens verboten, Kabel bei eingeschalteter Stromversorgung einzustecken oder herauszuziehen.
▶ Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität des Netzanschlusses, da das Gerät sonst dauerhaft beschädigt wird.