
OTDR-Erkennung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen von Lumispot entwickelten 1064nm Nanosekunden-Pulsfaserlaser, der sich durch eine präzise und kontrollierbare Spitzenleistung im Bereich von 0 bis 100 Watt, flexibel einstellbare Wiederholraten und einen geringen Stromverbrauch auszeichnet und sich daher gut für Anwendungen im Bereich der OTDR-Detektion eignet.
Hauptmerkmale:
Wellenlängenpräzision:Arbeitet bei einer Wellenlänge von 1064 nm im nahen Infrarotbereich für optimale Sensoreigenschaften.
Spitzenleistungsregelung:Individuell einstellbare Spitzenleistung bis zu 100 Watt für vielseitige Einsatzmöglichkeiten bei hochauflösenden Messungen.
Pulsbreitenanpassung:Die Impulsbreite kann zwischen 3 und 10 Nanosekunden eingestellt werden, was eine präzise Einstellung der Impulsdauer ermöglicht.
Überragende Strahlqualität:Erzeugt einen fokussierten Strahl mit einem M²-Wert unter 1,2, was für detaillierte und genaue Messungen unerlässlich ist.
Energieeffizienter Betrieb:Entwickelt für geringen Stromverbrauch und effektive Wärmeableitung, um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten.
Kompaktes Design:Mit Abmessungen von 15010625 mm lässt es sich problemlos in verschiedene Messsysteme integrieren.
Anpassbare Ausgabe:Die Faserlänge kann an spezifische Systemanforderungen angepasst werden, was einen vielseitigen Einsatz ermöglicht.
Anwendungsbereiche:
OTDR-Erkennung:Die Hauptanwendung dieses Faserlasers liegt in der optischen Zeitbereichsreflektometrie (OTDR), wo er durch die Analyse des rückgestreuten Lichts die Erkennung von Fehlern, Biegungen und Verlusten in Glasfasern ermöglicht. Dank seiner präzisen Steuerung von Leistung und Pulsdauer ist er äußerst effektiv bei der hochpräzisen Fehlererkennung, was für die Aufrechterhaltung der Integrität von Glasfasernetzen unerlässlich ist.
Geographische Kartierung:Geeignet für LIDAR-Anwendungen, die detaillierte topografische Daten erfordern.
Infrastrukturanalyse:Wird zur zerstörungsfreien Inspektion von Gebäuden, Brücken und anderen kritischen Bauwerken eingesetzt.
Umweltüberwachung:Unterstützt die Beurteilung der atmosphärischen Bedingungen und von Umweltveränderungen.
Fernerkundung:Unterstützt die Erkennung und Klassifizierung von Objekten in der Ferne und trägt so zur Steuerung autonomer Fahrzeuge und zur Durchführung von Luftbildaufnahmen bei.
Vermessung undEntfernungsmessungBietet präzise Distanz- und Höhenmessungen für Bau- und Ingenieurprojekte.
| Teilenummer | Betriebsmodus | Wellenlänge | Ausgangsfaser NA | Impulsbreite (FWHM) | Trigger-Modus | Herunterladen |
| 1064nm Low-Peak OTDR-Faserlaser | Gepulst | 1064 nm | 0,08 | 3-10 ns | extern | Datenblatt |