OTDR-Erkennung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen von Lumispot entwickelten 1064-nm-Nanosekunden-Pulsfaserlaser mit präziser und steuerbarer Spitzenleistung im Bereich von 0 bis 100 Watt, flexibel einstellbaren Wiederholungsraten und geringem Stromverbrauch, wodurch er sich gut für Anwendungen im Bereich der OTDR-Erkennung eignet.
Hauptmerkmale:
Wellenlängenpräzision:Arbeitet bei einer Wellenlänge von 1064 nm im nahen Infrarotspektrum für optimale Sensorfunktionen.
Spitzenleistungsregelung:Anpassbare Spitzenleistung von bis zu 100 Watt, die Vielseitigkeit für hochauflösende Messungen bietet.
Pulsweiteneinstellung:Die Impulsbreite kann zwischen 3 und 10 Nanosekunden eingestellt werden, was eine präzise Impulsdauer ermöglicht.
Überlegene Strahlqualität:Behält einen fokussierten Strahl mit einem M²-Wert unter 1,2 bei, was für detaillierte und genaue Messungen unerlässlich ist.
Energieeffizienter Betrieb:Entwickelt für geringen Strombedarf und effektive Wärmeableitung, was eine längere Betriebslebensdauer gewährleistet.
Kompaktes Design:Mit den Maßen 150–10625 mm lässt es sich problemlos in verschiedene Messsysteme integrieren.
Anpassbare Ausgabe:Die Faserlänge kann an die spezifischen Systemanforderungen angepasst werden, was einen vielseitigen Einsatz ermöglicht.
Anwendungen:
OTDR-Erkennung:Die Hauptanwendung dieses Faserlasers liegt in der optischen Zeitbereichsreflektometrie. Dort ermöglicht er die Erkennung von Fehlern, Biegungen und Verlusten in Glasfasern durch Analyse des rückgestreuten Lichts. Dank seiner präzisen Steuerung von Leistung und Pulsbreite ermöglicht er eine hochpräzise Problemerkennung, die für die Aufrechterhaltung der Integrität des Glasfasernetzes entscheidend ist.
Geografische Kartierung:Geeignet für LIDAR-Anwendungen, die detaillierte topografische Daten erfordern.
Infrastrukturanalyse:Wird für die nicht-invasive Inspektion von Gebäuden, Brücken und anderen kritischen Strukturen verwendet.
Umweltüberwachung:Hilft bei der Beurteilung atmosphärischer Bedingungen und Umweltveränderungen.
Fernerkundung:Unterstützt die Erkennung und Klassifizierung entfernter Objekte und hilft bei der autonomen Fahrzeugführung und bei Luftaufnahmen.
Vermessung undEntfernungsmessung: Bietet präzise Entfernungs- und Höhenmessungen für Bau- und Ingenieurprojekte.
Teile-Nr. | Betriebsmodus | Wellenlänge | Ausgang Glasfaser NA | Pulsbreite (FWHM) | Trig-Modus | Herunterladen |
1064 nm Low-Peak-OTDR-Faserlaser | Gepulst | 1064 nm | 0,08 | 3-10 ns | extern | ![]() |