Lumispot Tech Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024

Abonnieren Sie unsere sozialen Medien für sofortige Beiträge

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu.

Wir blicken auf ein Jahr mutigen Fortschritts trotz aller Herausforderungen zurück.

Wir danken Ihnen für Ihre anhaltende Unterstützung.

unsere Zeitmaschine wird geladen...

Bleiben Sie dran für Updates.

Bild 13

Firmenpatente und Auszeichnungen

 

  • 9 Autorisierte Erfindungspatente
  • 1 Autorisiertes nationales Verteidigungspatent
  • 16 autorisierte Gebrauchsmusterpatente
  • 4 Autorisierte Software-Urheberrechte
  • Abgeschlossene branchenspezifische Qualifikationsprüfung und -erweiterung
  • FDA-Zertifizierung
  • CE-Zertifizierung

 

Erfolge

 

  • Anerkannt als national spezialisiertes und innovatives „Little Giant“-Unternehmen
  • Gewann ein wissenschaftliches Forschungsprojekt auf nationaler Ebene im Rahmen der National Wisdom Eye Initiative – Halbleiterlaser
  • Gefördert durch den Nationalen Schlüssel-F&E-Plan für spezielle Laserlichtquellen
  • Regionale Beiträge
  • Bestanden die Bewertung des Forschungszentrums für Hochleistungs-Halbleiterlasertechnik der Provinz Jiangsu
  • Ausgezeichnet mit dem Titel „Innovatives Talent der Provinz Jiangsu“
  • Einrichtung einer Absolventen-Arbeitsstation in der Provinz Jiangsu
  • Anerkannt als „führendes innovatives Unternehmen in der Nationalen Unabhängigen Innovationsdemonstrationszone Süd-Jiangsu“
  • Bestanden die Bewertung des Taizhou City Engineering Research Center/Engineering Technology Research Center
  • Unterstützt durch das Wissenschafts- und Technologie-Unterstützungsprojekt (Innovation) der Stadt Taizhou

Marktförderung

 

April

  • Teilnahme an der 10. World Radar Expo
  • Hielt Reden auf der „2. China Laser Technology and Industry Development Conference“ in Changsha und dem „9. Internationalen Seminar zu neuer photoelektrischer Detektionstechnologie und -anwendung“ in Hefei.

Mai

  • Teilnahme an der 12. China (Peking) Defense Information Technology and Equipment Expo

Juli

  • Teilnahme an der Munich-Shanghai Optical Expo
  • Gastgeber des Salons „Collaborative Innovation, Laser Empowerment“ in Xi'an

September

  • Teilnahme an der Shenzhen Optical Expo

Oktober

  • Teilnahme an der Munich Shanghai Optical Expo
  • Gastgeber des neuen Produktsalons „Die Zukunft mit Lasern erleuchten“ in Wuhan

Produktinnovation und Iteration

 

Dezember Neues Produkt

KompaktBalkenstapel-Array-Serie

Die konduktionsgekühlte Stack-Array-Serie LM-808-Q2000-F-G10-P0.38-0 zeichnet sich durch geringe Größe, geringes Gewicht, hohe elektrooptische Konversionseffizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Sie reduziert den Abstand herkömmlicher Balkenprodukte präzise von 0,73 mm auf 0,38 mm und verkleinert so die Breite des Stack-Array-Emissionsbereichs deutlich. Die Anzahl der Balken im Stack-Array kann auf 10 erweitert werden, was die Produkteffizienz mit einer Spitzenleistung von über 2000 W steigert.

Mehr lesen:Neuigkeiten - Lumispots QCW-Laserdiodenarrays der nächsten Generation

 Laser-Horizontal-Array 2024 – neueste Balkenstapel

Neue Produkte im Oktober

 

Neue kompakte High-BrightnessGrüner Laser:

Diese Serie hochheller grüner fasergekoppelter Laser (einschließlich Multi-Green-Core-Bündelungstechnologie, Kühltechnologie, strahlformender, dichter Anordnungstechnologie und Spothomogenisierungstechnologie) basiert auf der leichten, hochhellen Pumpquellen-Gehäusetechnologie und ist miniaturisiert. Die Serie umfasst Dauerleistungen von 2 W, 3 W, 4 W, 6 W und 8 W und bietet zudem technische Lösungen für Leistungen von 25 W, 50 W und 200 W.

Grüne-Laser-Neu1

Mehr lesen:Neuigkeiten - Miniaturisierung in der grünen Lasertechnologie von Lumispot

Laserstrahl-Einbruchmelder:

Einführung von Laserstrahldetektoren mit sicheren Nahinfrarot-Lichtquellen. Die RS485-Kommunikation ermöglicht eine schnelle Netzwerkintegration und Cloud-Upload. Sie bietet Nutzern eine effiziente und komfortable Sicherheitsmanagementplattform und erweitert den Anwendungsbereich im Bereich Diebstahlsicherungen erheblich.

Mehr lesen:Neuigkeiten - Neues Laser-Einbruchmeldesystem: Ein intelligenter Schritt in Richtung mehr Sicherheit

"Bai Ze"3 km Erbiumglas-Laser-Entfernungsmessermodul:

Verfügt über einen selbst entwickelten integrierten 100-μJ-Erbiumglaslaser, eine Entfernungsmessung von >3 km mit einer Genauigkeit von ±1 m, ein Gewicht von 33 ±1 g und einen Niedrigstromverbrauchsmodus von <1 W.

Mehr lesen : Neuigkeiten – LumiSpot Tech stellt auf dem Wuhan Salon ein revolutionäres Laser-Entfernungsmessungsmodul vor

Erster vollständig inländischer 0,5-mrad-Hochpräzisions-Laserpointer:

Entwicklung eines Nahinfrarot-Laserpointers mit einer Wellenlänge von 808 nm, basierend auf bahnbrechenden Erkenntnissen in der Technologie für ultrakleine Strahldivergenzwinkel und der Punkthomogenisierungstechnologie. Er ermöglicht ein Zielen über große Entfernungen mit einer Gleichmäßigkeit von etwa 90 %, unsichtbar für das menschliche Auge, aber deutlich für Maschinen. Dies gewährleistet präzises Zielen bei gleichzeitiger Wahrung der Tarnung.

Mehr lesen:Neuigkeiten - Durchbruch beim 808 nm Nahinfrarot-Laserpointer

Diodengepumptes Verstärkungsmodul:

DerG2-A-ModulEs kombiniert Finite-Elemente-Methoden und stationäre thermische Simulationen bei Festkörper- und Flüssigkeitstemperaturen und verwendet Gold-Zinn-Lot als neuartiges Verpackungsmaterial anstelle des herkömmlichen Indiumlots. Dadurch werden Probleme wie thermische Linsenbildung im Hohlraum, die zu schlechter Strahlqualität und geringer Leistung führen, weitgehend gelöst, sodass das Modul eine hohe Strahlqualität und Leistung erreichen kann.

Mehr lesen : Neuigkeiten - Neue Versionen von Diodenlaser-Festkörperpumpquellen

April InnovationLaserquelle mit extrem großer Reichweite

Erfolgreiche Entwicklung eines kompakten und leichten Pulslasers mit einer Energie von 80 mJ, einer Wiederholungsrate von 20 Hz und einer für das menschliche Auge unbedenklichen Wellenlänge von 1,57 μm. Dieser Erfolg wurde durch die Verbesserung der Konversionseffizienz von KTP-OPO und die Optimierung der Pumpleistung erreicht.Laserdiode (LD)Modul. Getestet für hervorragende Leistung unter weiten Temperaturbedingungen von -45 °C bis +65 °C, erreicht ein fortgeschrittenes Niveau im Inland.

March Innovation – Hochleistungs-Lasergerät mit hoher Wiederholungsrate und schmaler Pulsbreite

Bedeutende Fortschritte wurden bei miniaturisierten Hochleistungs- und Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaser-Treiberschaltungen, der kaskadierten Mehrfachverbindungs-Gehäusetechnologie, den Umwelttests von Hochgeschwindigkeits-TO-Bauelementen und der optomechanischen elektrischen TO-Integration erzielt. Herausforderungen in der Multichip-Mikrostapeltechnologie mit kleiner Selbstinduktivität, der Layouttechnologie für kleine Impulstreiber sowie der Integrationstechnologie für Mehrfrequenz- und Impulsbreitenmodulation wurden gemeistert. Entwickelt wurde eine Reihe von Hochleistungs-Laserbauelementen mit hoher Wiederholungsrate und schmaler Impulsbreite, die sich durch geringe Größe, geringes Gewicht, hohe Wiederholungsrate, hohe Spitzenleistung, schmale Impulse und Hochgeschwindigkeitsmodulation auszeichnen und vielseitig in Laser-Entfernungsradar, Laserzündern, Wetterdetektion, Identifikationskommunikation und Analysetests eingesetzt werden können.

Durchbruch im März – Lebensdauertest von über 27 W/h für LIDAR-Lichtquelle

Unternehmensfinanzierung

 

Fast 200 Millionen Yuan in der Pre-B/B-Finanzierungsrunde abgeschlossen.

Klicken Sie hierfür weitere Informationen über uns.

 

Mit Blick auf das Jahr 2024 wird Bright Optoelectronics in einer Welt voller Unbekannter und Herausforderungen weiterhin Veränderungen annehmen und robust wachsen. Lassen Sie uns gemeinsam mit der Kraft von Lasern Innovationen schaffen!

Wir werden sicher durch die Stürme navigieren und unsere Reise fortsetzen, unbeirrt von Wind und Regen!

Weitere News zum Thema
>> Ähnliche Inhalte

Beitragszeit: 03.01.2024