Abonnieren Sie unsere sozialen Medien für sofortige Beiträge
Lumispot Tech, ein Pionier der Photonik-Technologie, freut sich, seine Teilnahme an der Asia Photonics Expo (APE) 2024 bekannt zu geben. Die Veranstaltung findet vom 6. bis 8. März im Marina Bay Sands in Singapur statt. Wir laden Branchenexperten, Enthusiasten und Medienvertreter herzlich ein, uns am Stand EJ-16 zu besuchen und unsere neuesten Innovationen in der Photonik kennenzulernen.
Ausstellungsdetails:
Datum:6. bis 8. März 2024
Standort:Marina Bay Sands, Singapur
Verkaufsstand:EJ-16
Über APE (Asia Photonics Expo)
DerAsien Photonics Expoist eine führende internationale Veranstaltung, die die neuesten Fortschritte und Innovationen in den Bereichen Photonik und Optik präsentiert. Diese Messe dient Fachleuten, Forschern und Unternehmen aus aller Welt als zentrale Plattform für den Ideenaustausch, die Präsentation neuester Erkenntnisse und die Auslotung neuer Kooperationen im Bereich der Photonik. Sie präsentiert typischerweise ein breites Spektrum an Exponaten, darunter hochmoderne optische Komponenten, Lasertechnologien, Glasfaseroptik, Bildgebungssysteme und vieles mehr.
Den Teilnehmern stehen vielfältige Aktivitäten zur Verfügung, darunter Keynote-Vorträge von Branchenführern, technische Workshops und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen in der Photonik. Die Messe bietet zudem hervorragende Networking-Möglichkeiten: Sie können sich mit Fachkollegen vernetzen, potenzielle Partner kennenlernen und Einblicke in den globalen Photonikmarkt gewinnen.
Die Asia Photonics Expo ist nicht nur für bereits etablierte Fachleute in der Branche wichtig, sondern auch für Studierende und Akademiker, die ihr Wissen erweitern und Karrieremöglichkeiten erkunden möchten. Sie unterstreicht die wachsende Bedeutung der Photonik und ihrer Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Gesundheitswesen, Fertigung und Umweltüberwachung und stärkt damit ihre Rolle als Schlüsseltechnologie der Zukunft.
Über Lumispot Tech
Lumispot-Technologie, ein führendes wissenschaftlich-technisches Unternehmen, ist spezialisiert auf fortschrittliche Lasertechnologien, Laser-Entfernungsmessermodule, Laserdioden, Festkörper- und Faserlaser sowie zugehörige Komponenten und Systeme. Unser starkes Team umfasst sechs promovierte Branchenpioniere und technische Visionäre. Über 80 % unserer F&E-Mitarbeiter verfügen über einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss. Wir verfügen über ein umfangreiches Portfolio an geistigem Eigentum mit über 150 angemeldeten Patenten. Unsere weitläufigen Anlagen mit einer Fläche von über 20.000 Quadratmetern beherbergen über 500 engagierte Mitarbeiter. Unsere enge Zusammenarbeit mit Universitäten und wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen unterstreicht unser Engagement für Innovation.
Laserangebote auf der Messe
Laserdiode
Diese Serie umfasst halbleiterbasierte Laserprodukte, darunter 808-nm-Diodenlaserstapel, 808 nm/1550 nm gepulste Einzelemitter, CW/QCW-DPSS-Laser, fasergekoppelte Laserdioden und 525-nm-Grünlaser, die in der Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, wissenschaftlichen Forschung, Medizin, Industrie usw. eingesetzt werden.
1-40km EntfernungsmessermodulundErbium-Glas-Laser
Bei dieser Produktreihe handelt es sich um augensichere Laser zur Laser-Entfernungsmessung, wie etwa 1535 nm/1570 nm-Entfernungsmesser und Erbium-dotierte Laser, die in den Bereichen Outdoor, Entfernungsmessung, Verteidigung usw. eingesetzt werden können.
1,5 μm und 1,06 μm gepulster Faserlaser
Bei dieser Produktreihe handelt es sich um gepulste Faserlaser mit einer für das menschliche Auge ungefährlichen Wellenlänge, hauptsächlich bestehend aus 1,5-µm-gepulsten Faserlasern und bis zu 20 kW gepulsten Faserlasern mit MOPA-Strukturoptikdesign, die hauptsächlich in unbemannten Anwendungen, Fernerkundungskartierung, Sicherheit und verteilter Temperaturmessung usw. eingesetzt werden.
Laserbeleuchtung für die Sichtprüfung
Diese Serie umfasst ein-/mehrzeilige strukturierte Lichtquellen und Inspektionssysteme (anpassbar), die in großem Umfang bei der Eisenbahn- und Industrieinspektion, der optischen Erkennung von Solarwafern usw. eingesetzt werden können.
Faseroptische Gyroskope
Bei dieser Serie handelt es sich um optisches Zubehör für Glasfaserkreisel – die Kernkomponenten einer Glasfaserspule und eines ASE-Lichtquellensenders, der für hochpräzise Glasfaserkreisel und Hydrophone geeignet ist.
Veröffentlichungszeit: 18. Februar 2024