Die Zukunft der Fernerkundung im Blick: Der 1,5-µm-Pulsfaserlaser von Lumispot Tech.

Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Im Bereich der Präzisionskartierung und Umweltüberwachung gilt die LiDAR-Technologie als unübertroffene Genauigkeitsmarke. Ihr Kernstück bildet die Laserquelle, die präzise Lichtimpulse aussendet und so exakte Entfernungsmessungen ermöglicht. Lumispot Tech, ein Pionier der Lasertechnologie, hat ein bahnbrechendes Produkt vorgestellt: einen speziell für LiDAR-Anwendungen entwickelten gepulsten 1,5-µm-Faserlaser.

 

Ein Blick in die Welt der gepulsten Faserlaser

Ein gepulster 1,5-µm-Faserlaser ist eine spezielle optische Quelle, die präzise für die Emission kurzer, intensiver Lichtimpulse mit einer Wellenlänge von etwa 1,5 Mikrometern (µm) entwickelt wurde. Diese Wellenlänge, die im nahen Infrarotbereich des elektromagnetischen Spektrums liegt, ist für ihre außergewöhnlich hohe Spitzenleistung bekannt. Gepulste Faserlaser finden breite Anwendung in der Telekommunikation, der Medizintechnik, der Materialbearbeitung und insbesondere in LiDAR-Systemen für Fernerkundung und Kartografie.

 

Die Bedeutung der 1,5-μm-Wellenlänge in der LiDAR-Technologie

LiDAR-Systeme nutzen Laserimpulse, um Entfernungen zu messen und detaillierte 3D-Darstellungen von Gelände oder Objekten zu erstellen. Die Wahl der Wellenlänge ist entscheidend für eine optimale Leistung. Die Wellenlänge von 1,5 μm bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen atmosphärischer Absorption, Streuung und Entfernungsauflösung. Dieser optimale Bereich im Spektrum stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Präzisionskartierung und Umweltüberwachung dar.

 

Die Symphonie der Zusammenarbeit: Lumispot Tech und Hong Kong ASTRI

 

Die Partnerschaft zwischen Lumispot Tech und dem Hong Kong Applied Science and Technology Research Institute Co., Ltd. verdeutlicht, wie wichtig Kooperation für den technologischen Fortschritt ist. Dank der Expertise von Lumispot Tech im Bereich Lasertechnologie und des profunden Anwendungsverständnisses des Forschungsinstituts konnte diese Laserquelle präzise entwickelt werden, um die hohen Anforderungen der Fernerkundungsbranche zu erfüllen.

 

Sicherheit, Effizienz und Präzision: Das Engagement von Lumispot Tech

Im Streben nach Exzellenz stellt Lumispot Tech Sicherheit, Effizienz und Präzision in den Mittelpunkt seiner Entwicklungsphilosophie. Mit höchstem Augenschutz wird diese Laserquelle strengen Tests unterzogen, um die strikte Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

 

Hauptmerkmale

 

Maximale Ausgangsleistung:Die bemerkenswerte Spitzenleistung des Lasers von 1,6 kW (bei 1550 nm, 3 ns, 100 kHz, 25 °C) verbessert die Signalstärke und erweitert die Reichweite, wodurch er zu einem unschätzbaren Werkzeug für LiDAR-Anwendungen in unterschiedlichsten Umgebungen wird.

 

Hoher elektrooptischer Wirkungsgrad:Die Maximierung der Effizienz ist bei jedem technologischen Fortschritt entscheidend. Dieser gepulste Faserlaser zeichnet sich durch eine außergewöhnliche elektrooptische Umwandlungseffizienz aus, minimiert Energieverluste und gewährleistet, dass ein signifikanter Anteil der Leistung in nutzbare optische Leistung umgewandelt wird.

 

Niedriges ASE- und nichtlineares Effektrauschen:Präzise Messungen erfordern die Reduzierung unerwünschten Rauschens. Diese Laserquelle arbeitet mit minimalem Rauschen durch verstärkte spontane Emission (ASE) und nichtlineare Effekte und gewährleistet so saubere und genaue LiDAR-Daten.

 

Breiter Betriebstemperaturbereich:Diese Laserquelle wurde für einen breiten Temperaturbereich mit Betriebstemperaturen von -40℃ bis 85℃(@shell) entwickelt und liefert auch unter anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen eine gleichbleibende Leistung.


Veröffentlichungsdatum: 12. September 2023