Sicherheit

Verteidigung

Laseranwendungen in Verteidigung und Sicherheit

Laser haben sich mittlerweile in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Sicherheits- und Überwachungsbereich, als zentrales Werkzeug etabliert. Ihre Präzision, Steuerbarkeit und Vielseitigkeit machen sie für den Schutz unserer Gemeinden und Infrastruktur unverzichtbar.

In diesem Artikel befassen wir uns mit den vielfältigen Anwendungen der Lasertechnologie in den Bereichen Sicherheit, Schutz, Überwachung und Brandschutz. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Rolle von Lasern in modernen Sicherheitssystemen zu vermitteln und Einblicke in ihre aktuellen Anwendungen und mögliche zukünftige Entwicklungen zu geben.

Klicken Sie hier, um Informationen zu Inspektionslösungen für Eisenbahnen und Photovoltaikanlagen zu erhalten.

Laseranwendungen in Sicherheits- und Verteidigungsfällen

Einbruchmeldesysteme

Laserstrahlausrichtungsmethode

Diese berührungslosen Laserscanner erfassen Umgebungen zweidimensional und erfassen Bewegungen, indem sie die Zeit messen, die ein gepulster Laserstrahl benötigt, um zu seiner Quelle zurückzureflektieren. Diese Technologie erstellt eine Konturkarte des Gebiets und ermöglicht es dem System, neue Objekte in seinem Sichtfeld anhand von Veränderungen in der programmierten Umgebung zu erkennen. Dies ermöglicht die Beurteilung von Größe, Form und Richtung beweglicher Ziele und löst bei Bedarf Alarm aus. (Hosmer, 2004)

⏩ Verwandter Blog:Neues Laser-Einbruchmeldesystem: Ein intelligenter Schritt für mehr Sicherheit

Überwachungssysteme

DALL·E 2023-11-14 09.38.12 - Eine Szene, die eine UAV-basierte Laserüberwachung zeigt. Das Bild zeigt ein unbemanntes Luftfahrzeug (UAV) oder eine Drohne, die mit Laserscanning-Technologie ausgestattet ist.

In der Videoüberwachung unterstützt Lasertechnologie die Nachtsichtüberwachung. Beispielsweise kann die Nahinfrarot-Laserentfernungsmessung die Lichtrückstreuung effektiv unterdrücken und so die Beobachtungsreichweite photoelektrischer Bildgebungssysteme bei widrigen Wetterbedingungen sowohl tagsüber als auch nachts deutlich erhöhen. Die externen Funktionstasten des Systems steuern die Entfernungsmessung, die Blitzbreite und die Bildschärfe und verbessern so die Überwachungsreichweite. (Wang, 2016)

Verkehrsüberwachung

DALL·E 2023-11-14 09.03.47 - Belebte Verkehrsszene in einer modernen Stadt. Das Bild sollte eine Vielzahl von Fahrzeugen wie Autos, Bussen und Motorrädern auf einer Stadtstraße zeigen und zeigen

Laser-Radargeräte sind für die Verkehrsüberwachung unerlässlich. Sie messen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen mithilfe von Lasertechnologie. Diese Geräte werden von der Polizei aufgrund ihrer Präzision und der Möglichkeit, einzelne Fahrzeuge im dichten Verkehr zu erfassen, bevorzugt.

Überwachung des öffentlichen Raums

DALL·E 14.11.2023 27.09.02. - Moderne Eisenbahnszene mit einem zeitgenössischen Zug und Infrastruktur. Das Bild soll einen eleganten, modernen Zug zeigen, der auf gut ausgebauten Gleisen fährt.

Lasertechnologie spielt auch bei der Kontrolle und Überwachung von Menschenmengen im öffentlichen Raum eine wichtige Rolle. Laserscanner und ähnliche Technologien überwachen effektiv die Bewegungen von Menschenmengen und erhöhen so die öffentliche Sicherheit.

Brandmeldeanwendungen

In Brandmeldesystemen spielen Lasersensoren eine Schlüsselrolle bei der Brandfrüherkennung. Sie erkennen schnell Anzeichen von Feuer, wie Rauch oder Temperaturveränderungen, und lösen rechtzeitig Alarm aus. Darüber hinaus ist die Lasertechnologie von unschätzbarem Wert für die Überwachung und Datenerfassung an Brandorten und liefert wichtige Informationen für die Brandbekämpfung.

Spezialanwendung: UAVs und Lasertechnologie

Der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) im Sicherheitsbereich nimmt zu. Lasertechnologie verbessert ihre Überwachungs- und Sicherheitsfunktionen erheblich. Diese Systeme basieren auf Avalanche Photodioden (APD) Focal Plane Arrays (FPA) der neuen Generation und bieten leistungsstarke Bildverarbeitung, wodurch die Überwachungsleistung deutlich verbessert wird.

Benötigen Sie eine kostenlose Beratung?

Grüne Laser und Entfernungsmessermodulin der Verteidigung

Unter den verschiedenen Lasertypen,Grünlichtlaser, die typischerweise im Bereich von 520 bis 540 Nanometern arbeiten, zeichnen sich durch ihre hohe Sichtbarkeit und Präzision aus. Diese Laser eignen sich besonders für Anwendungen, die eine präzise Markierung oder Visualisierung erfordern. Darüber hinaus nutzen Laser-Entfernungsmessmodule die lineare Ausbreitung und hohe Genauigkeit von Lasern und messen Entfernungen, indem sie die Zeit berechnen, die ein Laserstrahl vom Emitter zum Reflektor und zurück benötigt. Diese Technologie ist in Mess- und Positionierungssystemen von entscheidender Bedeutung.

 

Entwicklung der Lasertechnologie im Sicherheitsbereich

Seit ihrer Erfindung Mitte des 20. Jahrhunderts hat die Lasertechnologie eine bedeutende Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich ein wissenschaftliches Experimentierwerkzeug, sind Laser heute aus verschiedenen Bereichen wie Industrie, Medizin, Kommunikation und Sicherheit nicht mehr wegzudenken. Im Sicherheitsbereich haben sich Laseranwendungen von einfachen Überwachungs- und Alarmsystemen zu hochentwickelten, multifunktionalen Systemen entwickelt. Dazu gehören Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachung, Verkehrsüberwachung und Brandmeldeanlagen.

 

Zukünftige Innovationen in der Lasertechnologie

Die Zukunft der Lasertechnologie im Sicherheitsbereich könnte bahnbrechende Innovationen hervorbringen, insbesondere durch die Integration künstlicher Intelligenz (KI). KI-Algorithmen, die Laserscandaten analysieren, könnten Sicherheitsbedrohungen präziser erkennen und vorhersagen und so die Effizienz und Reaktionszeit von Sicherheitssystemen verbessern. Mit der Weiterentwicklung des Internets der Dinge (IoT) dürfte die Kombination von Lasertechnologie mit vernetzten Geräten zudem zu intelligenteren und stärker automatisierten Sicherheitssystemen führen, die Echtzeitüberwachung und -reaktion ermöglichen.

 

Diese Innovationen sollen nicht nur die Leistung von Sicherheitssystemen verbessern, sondern auch unseren Sicherheits- und Überwachungsansatz verändern und ihn intelligenter, effizienter und anpassungsfähiger machen. Mit dem technologischen Fortschritt wird der Einsatz von Lasern im Sicherheitsbereich zunehmen und für sicherere und zuverlässigere Umgebungen sorgen.

 

Verweise

  • Hosmer, P. (2004). Der Einsatz von Laserscanning-Technologie im Perimeterschutz. Proceedings der 37. Internationalen Carnahan-Konferenz für Sicherheitstechnologie 2003.
  • Wang, S., Qiu, S., Jin, W., & Wu, S. (2016). Entwurf eines Miniatur-Nahinfrarot-Laser-Echtzeit-Videoverarbeitungssystems mit Reichweitensteuerung.
  • Hespel, L., Rivière, N., Fracès, M., Dupouy, P., Coyac, A., Barillot, P., Fauquex, S., Plyer, A., Tauvy,
  • M., Jacquart, M., Vin, I., Nascimben, E., Perez, C., Velayguet, JP, & Gorce, D. (2017). 2D- und 3D-Blitzlaserbildgebung für die Fernüberwachung im maritimen Grenzschutz: Erkennung und Identifizierung für Anwendungen zur Abwehr unbemannter Flugsysteme. Proceedings of SPIE – The International Society for Optical Engineering.

EINIGE LASERMODULE FÜR DIE VERTEIDIGUNG

OEM-Lasermodulservice verfügbar, kontaktieren Sie uns für weitere Details!