
Anwendung
Schiedsrichterquelle, Industrie, MedizinsystemeDruckwesen, Verteidigung, Forschung
| Spezifikationen | |||||
| Betrieb* | Symbol | Min | Nom | Max | Einheit |
| Wellenlänge (ocw) | λ | 805 | 808 | 811 | nm |
| Optische Ausgangsleistung | POption | 300 | W | ||
| Betriebsmodus | Gepulst | ||||
| Leistungsmodulation | 100 | % | |||
| Geometrisch | |||||
| Anzahl der Emitter | 62 | ||||
| Emitterbreite | W | 90 | 100 | 110 | μm |
| Emitter-Tonhöhe | P | 150 | μm | ||
| Füllfaktor | F | 75 | % | ||
| Stangenbreite | B | 9600 | 9800 | 10000 | μm |
| Hohlraumlänge | L | 1480 | 1500 | 1520 | μm |
| Dicke | D | 115 | 120 | 125 | μm |
| Elektrooptische Daten* | |||||
| Schnelle Achsendivergenz (FWHM) | θ┴ | 36 | 39 | ° | |
| Schnelle Achsendivergenz*+ | θ┴ | 65 | 68 | ° | |
| Divergenz der langsamen Achse bei 300 W (FWHM) | θ|| | 8 | 9 | ° | |
| Divergenz der langsamen Achse bei 300 W** | θ|| | 10 | 11 | ° | |
| Pulswellenlänge | λ | 805 | 808 | 811 | nm |
| Spektrale Bandbreite (FWHM) | ∆λ | 3 | 5 | nm | |
| Hangeffizienz*** | η | 1.2 | 1.3 | W/A | |
| Schwellenstrom | Ith | 22 | 25 | A | |
| Betriebsstrom | Iop | 253 | 275 | A | |
| Betriebsspannung | Vop | 2.1 | 2.2 | V | |
| Serienwiderstand | Rs | 3 | mΩ | ||
| Grad der TE-Polarisation | α | 98 | % | ||
| EO-Umwandlungseffizienz*** | ηKnirps | 56 | % | ||
* Montiert auf einem Kühlkörper mit Rth = 0,7 K/W, Kühlmitteltemperatur 25 °C, Betrieb mit Nennleistung, 200 µs Pulslänge und 4 % Tastverhältnis, gemessen mit einer Fotodiode
** Volle Breite bei 95 % Leistungsanteil
*** Der Artikel kann sich nach vorheriger Ankündigung und Zustimmung von Lumispot aufgrund zukünftiger technologischer oder verfahrenstechnischer Verbesserungen ändern.
Hinweis: Die Nenndaten stellen typische Werte dar. Sicherheitshinweis: Laserbarren sind die aktiven Komponenten von Hochleistungsdiodenlasern gemäß IEC-Norm Klasse 4. Im Lieferzustand emittieren die Laserbarren keinen Laserstrahl. Der Laserstrahl wird erst freigesetzt, wenn die Barren an eine Stromquelle angeschlossen werden. In diesem Fall sind die Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung von Verletzungen gemäß IEC-Norm 60825-1 zu treffen.