QCW ANNULAR STACKS Ausgewähltes Bild
  • QCW-RINGSTAPEL

Anwendungen:Pumpenquelle, Forschung, Medizin

QCW-RINGSTAPEL

- AuSn verpackt

Makrokanal-Wasserkühlungsstruktur

- Lange Impulsbreite und langes Tastverhältnis

- Multi-Wellenlängen-Kombinationen

- Geeignet für stabförmige Verstärkungsmedien

 

 

 


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Konduktionsgekühlte Stacks sind auf dem Markt in unterschiedlichen Spezifikationen wie Größe, elektrischem Design und Gewicht erhältlich, was zu unterschiedlichen Wellenlängen und Leistungsbereichen führt. Lumispot Tech bietet eine Vielzahl von konduktionsgekühlten Laserdiodenarrays. Die physikalische Form und Teilparameter können an die Bedürfnisse verschiedener Kunden angepasst werden. Darunter sind die Modelle LM-808-Q800-C16-HA, LM-808-Q1000-C20-HA, LM-808-Q1500-C15-HA und LM-808-Q2000-C20-HA kreisförmig und quasi-kontinuierlich laminiert. Dieses Produkt gehört zu einer Serie speziell strukturierter Laserdioden mit unterschiedlicher Balkenanzahl und unterschiedlichen Leistungswerten. Je nach Bedarf können verschiedene Modelle ausgewählt werden. Die Ausgangsleistung dieses Produkts kann mit einer Konfiguration aus 20 Balken 1600 W erreichen. Die zentrale Wellenlänge beträgt etwa 808 nm und die Toleranz liegt innerhalb von 4 nm. Damit ist es die erste Wahl für das Pumpen zylindrischer Stabkristalle. Das polygonale/ringförmige quasi-kontinuierliche Stapelprodukt von Lumispot Technologies wird mittels AuSn-Hartauftragschweißtechnologie hergestellt, wobei mehrere bogenförmige Halbleiterstapelanordnungen einen vollständigen, kreisförmigen Pumphohlraum bilden. Dadurch zeichnet sich dieses Produkt durch kompakte Größe, gleichmäßige Lichtverteilung, einfachen elektrischen Anschluss und ein Pumpverfahren aus, das die Pumpdichte und -gleichmäßigkeit deutlich verbessern kann. Der Kühlstapel kann zum Pumpen von Festkörperlasern, in der wissenschaftlichen Forschung sowie für medizinische Zwecke eingesetzt werden.

Die Weiterentwicklung und Optimierung der aktuellen CW-Diodenlasertechnologie hat leistungsstarke Quasi-Continuous-Wave-Diodenlaserbarren (QCW) für Pumpanwendungen hervorgebracht. Das kompakte und robuste Gehäuse auf einem Standardkühlkörper mit hartgelötetem Goldzinn ermöglicht eine gute Wärmekontrolle durch Makrokanal-Wasserkühlung und damit einen zuverlässigen Betrieb bei hohen Temperaturen. Dadurch ist das Produkt stabil und kann über lange Zeiträume zwischen -10 und 50 Grad Celsius gelagert werden.

Unsere QCW-Arc-Stacks bieten eine wettbewerbsfähige, leistungsorientierte Lösung für Ihre industriellen Anforderungen. Aktuell sind sie in individuellen Einzel- oder Mehrfachwellenlängen im Bereich von 790 nm bis 815 nm erhältlich. Die Arrays eignen sich für Beleuchtung, Sensorik, Forschung und Entwicklung sowie zum Pumpen von Festkörperdioden. Weitere Informationen finden Sie im untenstehenden Produktdatenblatt. Bei Fragen oder individuellen Wünschen kontaktieren Sie uns gerne.

Technische Daten

Wir unterstützen die Anpassung dieses Produkts

  • Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Hochleistungsdiodenlaserpaketen. Wenn Sie maßgeschneiderte Hochleistungslaserdiodenlösungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne für weitere Unterstützung.
Teile-Nr. Wellenlänge Ausgangsleistung Pulsbreite Anzahl der Balken Betriebsart Herunterladen
LM-808-Q800-C16-HA 808 nm 800 W 250 μs 16 QCW pdfTechnisches Datenblatt
LM-808-Q1000-C20-HA 808 nm 1000 W 300 μs 20 QCW pdfTechnisches Datenblatt
LM-808-Q1500-C15-HA 808 nm 1200 W 250 μs 15 QCW pdfTechnisches Datenblatt
LM-808-Q2000-C20-HA 808 nm 1600 W 250 μs 20 QCW pdfTechnisches Datenblatt