QCW BOGENFÖRMIGE STAPEL Ausgewähltes Bild
  • QCW BOGENFÖRMIGE STAPEL

Anwendungen:Pumpquelle, Beleuchtung, Detektion, Forschung

QCW BOGENFÖRMIGE STAPEL

- Kompakte AuSn-Struktur

- Spektrale Breite steuerbar

- Hohe Leistungsdichte und Spitzenleistung

- Hohe elektrooptische Konvertierung

- Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer

- Großer Betriebstemperaturbereich

 

 


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Konduktionsgekühlte Stacks sind in verschiedenen Spezifikationen wie Größe, elektrischem Design und Gewicht erhältlich und bieten somit unterschiedliche Wellenlängen und Leistungsbereiche. Lumispot Tech bietet eine Vielzahl konduktionsgekühlter Laserdiodenarrays an. Die Anzahl der Balken in den gestapelten Arrays kann individuell an die Bedürfnisse anderer Kunden angepasst werden. Das gestapelte Array-Produkt dieses Modells LM-X-QY-F-PZ-1 und LM-8XX-Q1600-C8H1X1 ist ein bogenförmiger, quasi-kontinuierlicher Stack, dessen Anzahl von Balken von 1 bis 30 individuell angepasst werden kann. Die Ausgangsleistung des Produkts kann bei einer Konfiguration mit 30 Balken bis zu 9000 W erreichen, wobei jeder Balken bis zu 300 W liefert. Der Wellenlängenbereich liegt zwischen 790 nm und 815 nm, die Toleranz liegt bei 2 nm, was es zu einem der meistverkauften Modelle macht. Die gebogenen, quasi-kontinuierlichen Stapelprodukte von Lumispot Tech werden mittels AuSn-Hartauftragsschweißen zusammengeschweißt. Dank ihrer kompakten Größe, hohen Leistungsdichte, hohen elektrooptischen Effizienz, stabilen Leistung und langen Lebensdauer eignen sich die Kühlstapel für Beleuchtung, wissenschaftliche Forschung, Inspektion und Pumpquellen.

Die Weiterentwicklung und Optimierung der aktuellen CW-Diodenlasertechnologie hat zu leistungsstarken Quasi-Continuous-Wave-Diodenlaserbarren (QCW) für Pumpanwendungen geführt. Das auf einem Standardkühlkörper montierte polygonale/ringförmige Laserdiodenarray ist die erste Wahl zum Pumpen zylindrischer Stabkristalle. Es erreicht stabile elektrooptische Konversionseffizienzen von 50 bis 55 Prozent. Dies ist ein sehr beeindruckender und wettbewerbsfähiger Wert für ähnliche Produktparameter auf dem Markt. Das kompakte und robuste Gehäuse mit hartgelötetem Gold-Zinn ermöglicht eine angemessene Wärmekontrolle und einen zuverlässigen Betrieb bei hohen Temperaturen. Dadurch ist das Produkt stabil und kann über lange Zeiträume zwischen -60 und 85 Grad Celsius gelagert werden, was es zur optimalen Wahl für Pumpquellen macht.

Unsere QCW Arc-Stacks bieten eine wettbewerbsfähige, leistungsorientierte Lösung für Ihre industriellen Anforderungen. Das Array wird in den Bereichen Beleuchtung, Sensorik, Forschung und Entwicklung sowie Halbleiterdiodenpumpen eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie im untenstehenden Produktdatenblatt. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

Technische Daten

Wir unterstützen die Anpassung dieses Produkts

  • Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Hochleistungsdiodenlaserpaketen. Wenn Sie maßgeschneiderte Hochleistungslaserdiodenlösungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne für weitere Unterstützung.
Teile-Nr. Wellenlänge Ausgangsleistung Spektrale Breite (FWHM) Pulsbreite Anzahl der Balken Herunterladen
LM-X-QY-F-PZ-1 808 nm 6000 W 3 nm 200 μm ≤30 pdfTechnisches Datenblatt
LM-8XX-Q1600-C8H1X1 808 nm 1600 W 3 nm 200 μm ≤8 pdfTechnisches Datenblatt