Eisenbahninspektion

Eisenbahninspektion

Strukturierte Lichtlaser-OEM-Lösung

Mit dem rasanten technologischen Fortschritt unterliegen traditionelle Methoden der Infrastruktur- und Eisenbahninstandhaltung einem revolutionären Wandel. An vorderster Front dieses Wandels steht die Laserinspektionstechnologie, bekannt für ihre Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit (Smith, 2019). Dieser Artikel befasst sich mit den Prinzipien der Laserinspektion, ihren Anwendungen und wie sie unseren visionären Ansatz für modernes Infrastrukturmanagement prägt.

Prinzipien und Vorteile der Laserinspektionstechnologie

Bei der Laserinspektion, insbesondere beim 3D-Laserscanning, werden Laserstrahlen eingesetzt, um präzise Abmessungen und Formen von Objekten oder Umgebungen zu messen und so hochpräzise dreidimensionale Modelle zu erstellen (Johnson et al., 2018). Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden ermöglicht die berührungslose Lasertechnologie eine schnelle und präzise Datenerfassung, ohne die Betriebsumgebung zu beeinträchtigen (Williams, 2020). Darüber hinaus automatisiert die Integration fortschrittlicher KI- und Deep-Learning-Algorithmen den Prozess von der Datenerfassung bis zur Analyse und steigert so die Arbeitseffizienz und Genauigkeit deutlich (Davis & Thompson, 2021).

Laserinspektion von Eisenbahnen

Laseranwendungen in der Gleisinstandhaltung

Im Eisenbahnsektor hat sich die Laserinspektion als bahnbrechendeWartungswerkzeugSeine hochentwickelten KI-Algorithmen identifizieren Änderungen von Standardparametern wie Spurweite und Ausrichtung und erkennen potenzielle Sicherheitsrisiken. Dadurch wird der Bedarf an manuellen Inspektionen reduziert, die Kosten gesenkt und die allgemeine Sicherheit und Zuverlässigkeit von Eisenbahnsystemen erhöht (Zhao et al., 2020).

Hier zeigt sich die Leistungsfähigkeit der Lasertechnologie mit der Einführung des visuellen Inspektionssystems WDE004 vonLumispotTechnologien. Dieses hochmoderne System nutzt einen Halbleiterlaser als Lichtquelle und verfügt über eine Ausgangsleistung von 15–50 W und Wellenlängen von 808 nm/915 nm/1064 nm (Lumispot Technologies, 2022). Das System ist ein Inbegriff der Integration und kombiniert Laser, Kamera und Stromversorgung, optimiert für die effiziente Erkennung von Gleisen, Fahrzeugen und Stromabnehmern.

Was bestimmt dieWDE004Das kompakte Design, die hervorragende Wärmeableitung, die Stabilität und die hohe Betriebsleistung zeichnen das System auch in großen Temperaturbereichen aus (Lumispot Technologies, 2022). Der gleichmäßige Lichtfleck und die hohe Integration minimieren die Inbetriebnahmezeit vor Ort und zeugen von seiner benutzerorientierten Innovation. Die Vielseitigkeit des Systems zeigt sich insbesondere in den Anpassungsmöglichkeiten, die auf spezifische Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.

Ein weiterer Beweis für die Anwendbarkeit ist das lineare Lasersystem von Lumispot, das Folgendes umfasst:strukturierte Lichtquelleund Beleuchtungsserie integriert die Kamera in das Lasersystem, was der Eisenbahninspektion undindustrielle Bildverarbeitung(Chen, 2021). Diese Innovation ist für die Nabenerkennung bei schnell fahrenden Zügen unter schlechten Lichtverhältnissen von größter Bedeutung, wie der Hochgeschwindigkeitszug Shenzhou gezeigt hat (Yang, 2023).

VISION2

Laser-Anwendungsfälle bei Eisenbahninspektionen

Lokomotivsystem – Überwachung des Zustands von Stromabnehmern und Dächern

Mechanische Systeme | Stromabnehmer- und Dachzustandserkennung

  • Wie dargestellt,LinienlaserAuf dem Eisenrahmen kann eine Industriekamera montiert werden. Bei der Vorbeifahrt des Zuges werden hochauflösende Bilder des Zugdachs und des Stromabnehmers aufgenommen.
Wie abgebildet können der Linienlaser und die Industriekamera an der Vorderseite eines fahrenden Zuges montiert werden. Während der Zug weiterfährt, erfassen sie hochauflösende Bilder der Gleise.

Technisches System | Tragbare Anomalieerkennung für Eisenbahnstrecken

  • Wie abgebildet können der Linienlaser und die Industriekamera an der Vorderseite eines fahrenden Zuges montiert werden. Während der Zug weiterfährt, erfassen sie hochauflösende Bilder der Gleise.
Der Linienlaser und die Industriekamera können beidseitig des Gleises installiert werden. Bei der Vorbeifahrt des Zuges erfassen sie hochauflösende Bilder der Zugräder.

Mechanische Systeme | Dynamische Überwachung

  • Der Linienlaser und die Industriekamera können auf beiden Seiten der Gleise installiert werden. Wenn der Zug vorbeifährt, erfassen sie hochauflösende Bilder der Zugräder.
Wie dargestellt, können Linienlaser und Industriekamera beidseitig des Gleises installiert werden. Beim Vorbeifahren des Güterwagens erfassen sie hochauflösende Bilder der Güterwagenräder.

Fahrzeugsystem | Automatisches Bilderkennungs- und Frühwarnsystem für Güterwagenausfälle (TFDS)

  • Wie dargestellt, können Linienlaser und Industriekamera beidseitig des Gleises installiert werden. Beim Vorbeifahren des Güterwagens erfassen sie hochauflösende Bilder der Güterwagenräder.
Wie abgebildet können Linienlaser und Industriekamera sowohl innen als auch beidseitig des Gleises montiert werden. Bei der Vorbeifahrt des Zuges erfassen sie hochauflösende Bilder der Zugräder und der Zugunterseite.

Dynamisches Bilderkennungssystem für Betriebsstörungen bei Hochgeschwindigkeitszügen - 3D

  • Wie abgebildet können Linienlaser und Industriekamera sowohl innen als auch beidseitig des Gleises montiert werden. Bei der Vorbeifahrt des Zuges erfassen sie hochauflösende Bilder der Zugräder und der Zugunterseite.

 

EINIGE UNSERER INSPEKTIONSLÖSUNGEN

Laserquelle für Bildverarbeitungssysteme

Benötigen Sie eine kostenlose Beratung?