Der Unterschied zwischen Laser-Entfernungsmesser und Lidar

In der optischen Mess- und Sensortechnik sind Laser Range Finder (LRF) und LIDAR zwei häufig verwendete Begriffe, die sich zwar beide auf Lasertechnologie beziehen, aber hinsichtlich Funktion, Anwendung und Konstruktion deutlich unterscheiden.

Zunächst zur Definition des Perspektivauslösers: Ein Laserentfernungsmesser ist ein Instrument zur Entfernungsmessung zu einem Ziel. Er sendet einen Laserstrahl aus und misst dessen Laufzeit vom Ziel. Hauptsächlich dient er der Messung der geradlinigen Entfernung zwischen Ziel und Entfernungsmesser und liefert präzise Entfernungsinformationen. LIDAR hingegen ist ein fortschrittliches System, das Laserstrahlen zur Detektion und Entfernungsmessung nutzt und dreidimensionale Positions-, Geschwindigkeits- und weitere Informationen über ein Ziel erfassen kann. Zusätzlich zur Entfernungsmessung liefert LIDAR detaillierte Informationen zu Richtung, Geschwindigkeit und Lage des Ziels und ermöglicht durch die Erstellung einer dreidimensionalen Punktwolkenkarte die Umgebungsanalyse.

Laserentfernungsmesser bestehen üblicherweise aus einem Lasersender, einem Empfänger, einem Timer und einem Anzeigegerät und sind relativ einfach aufgebaut. Der Laserstrahl wird vom Sender ausgesendet, der Empfänger empfängt das reflektierte Lasersignal, und der Timer misst die Laufzeit des Laserstrahls, um die Entfernung zu berechnen. LIDAR-Systeme hingegen sind komplexer aufgebaut und bestehen hauptsächlich aus Lasersender, optischem Empfänger, Drehtisch, Datenverarbeitungssystem usw. Der Laserstrahl wird vom Sender erzeugt, der optische Empfänger empfängt das reflektierte Lasersignal, der Drehtisch dient zur Änderung der Scanrichtung des Laserstrahls, und das Datenverarbeitungssystem verarbeitet und analysiert die empfangenen Signale, um dreidimensionale Informationen über das Ziel zu generieren.

In der Praxis werden Laser-Entfernungsmesser hauptsächlich dort eingesetzt, wo präzise Distanzmessungen erforderlich sind, beispielsweise bei Gebäudevermessungen, Geländekartierung und der Navigation unbemannter Fahrzeuge. Die Anwendungsbereiche von LiDAR sind deutlich umfangreicher und umfassen unter anderem die Wahrnehmungssysteme unbemannter Fahrzeuge, die Umgebungserkennung von Robotern, die Sendungsverfolgung in der Logistikbranche sowie die Geländekartierung im Vermessungs- und Kartierungsbereich.

5fece4e4006616cb93bf93a03a0b297

Lumispot

Adresse: Gebäude 4, Nr. 99 Furong 3rd Road, Bezirk Xishan, Wuxi, 214000, China

Tel: + 86-0510 87381808.

Mobile: + 86-15072320922

E-Mail: sales@lumispot.cn

Webseite: www.lumimetric.com


Veröffentlichungsdatum: 09.07.2024