-
Lumispot – Die 3. Konferenz zur Transformation fortschrittlicher Technologien
Am 16. Mai 2025 fand im Suzhou International Expo Center die 3. Advanced Technology Achievement Transformation Conference statt, die gemeinsam von der State Administration of Science, Technology and Industry for National Defense und der Volksregierung der Provinz Jiangsu ausgerichtet wurde. Eine...Mehr lesen -
Über MOPA
MOPA (Master Oscillator Power Amplifier) ist eine Laserarchitektur, die die Ausgangsleistung durch die Trennung der Seed-Quelle (Master-Oszillator) von der Leistungsverstärkungsstufe verbessert. Das Kernkonzept besteht darin, mit dem Master-Oszillator (MO) ein hochwertiges Seed-Impulssignal zu erzeugen.Mehr lesen -
Lumispot: Von der Langstrecken- zur Hochfrequenzinnovation – Entfernungsmessung mit technologischem Fortschritt neu definiert
Da die Präzisions-Entfernungsmessungstechnologie immer wieder neue Wege beschreitet, ist Lumispot mit szenarioorientierten Innovationen führend und bringt eine verbesserte Hochfrequenzversion auf den Markt, die die Entfernungsmessungsfrequenz auf 60 Hz–800 Hz erhöht und so eine umfassendere Lösung für die Branche bietet. Der Hochfrequenz-Halbleiter...Mehr lesen -
Alles Gute zum Muttertag!
An diejenige, die vor dem Frühstück Wunder vollbringt, aufgeschürfte Knie und Herzen heilt und gewöhnliche Tage in unvergessliche Erinnerungen verwandelt – Danke, Mama. Heute feiern wir DICH – die Nachtschwärmerin, die Morgenmuffel, die alles zusammenhält. Du verdienst all die Liebe (und...Mehr lesen -
Pulsbreite von gepulsten Lasern
Die Pulsbreite bezeichnet die Dauer des Pulses und liegt typischerweise im Bereich von Nanosekunden (ns, 10-9 Sekunden) bis Femtosekunden (fs, 10-15 Sekunden). Gepulste Laser mit unterschiedlichen Pulsbreiten eignen sich für verschiedene Anwendungen: - Kurze Pulsbreite (Pikosekunde/Femtosekunde): Ideal für präzise...Mehr lesen -
Augensicherheit und Präzision auf lange Distanz – Lumispot 0310F
1. Augenschutz: Der natürliche Vorteil der 1535-nm-Wellenlänge. Die Kerninnovation des Laser-Entfernungsmessermoduls LumiSpot 0310F liegt in der Verwendung eines 1535-nm-Erbiumglaslasers. Diese Wellenlänge entspricht der Augensicherheitsklasse 1 (IEC 60825-1), sodass selbst direkte Einwirkung des Strahls...Mehr lesen -
Wir feiern den Internationalen Tag der Arbeit!
Heute halten wir inne, um die Architekten unserer Welt zu ehren – die Hände, die bauen, die Köpfe, die Innovationen schaffen, und die Geister, die die Menschheit vorantreiben. An jeden Einzelnen, der unsere globale Gemeinschaft prägt: Ob Sie die Lösungen von morgen programmieren, eine nachhaltige Zukunft gestalten, … verbinden.Mehr lesen -
Lumispot – Verkaufstrainingscamp 2025
Angesichts der weltweiten Modernisierungswelle in der industriellen Fertigung wissen wir, dass die professionellen Fähigkeiten unseres Vertriebsteams einen direkten Einfluss auf die Effizienz unserer technologischen Wertschöpfung haben. Am 25. April organisierte Lumispot ein dreitägiges Vertriebstraining. Geschäftsführer Cai Zhen betonte...Mehr lesen -
Eine neue Ära hocheffizienter Anwendungen: Grüne fasergekoppelte Halbleiterlaser der nächsten Generation
Im dynamischen Bereich der Lasertechnologie präsentiert unser Unternehmen eine neue Generation grüner fasergekoppelter Halbleiterlaser mit 525 nm Wellenlänge und einer Ausgangsleistung von 3,2 W bis 70 W (höhere Leistungsoptionen nach individueller Anpassung möglich). Mit einer Reihe branchenführender Spezi...Mehr lesen -
Die weitreichenden Auswirkungen der SWaP-Optimierung auf Drohnen und Robotik
I. Technologischer Durchbruch: Von „groß und schwerfällig“ zu „klein und leistungsstark“: Das neu veröffentlichte Laser-Entfernungsmessermodul LSP-LRS-0510F von Lumispot definiert mit seinem Gewicht von 38 g, dem extrem niedrigen Stromverbrauch von 0,8 W und einer Reichweite von 5 km den Industriestandard neu. Dieses bahnbrechende Produkt basiert...Mehr lesen -
Über Pulsfaserlaser
Pulsfaserlaser gewinnen aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Effizienz und Leistung in zahlreichen industriellen, medizinischen und wissenschaftlichen Anwendungen zunehmend an Bedeutung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dauerstrichlasern (CW) erzeugen Pulsfaserlaser Licht in Form kurzer Pulse, wodurch …Mehr lesen -
Fünf hochmoderne Wärmemanagement-Technologien in der Laserbearbeitung
Im Bereich der Laserbearbeitung entwickeln sich Hochleistungslaser mit hoher Wiederholungsrate zu Kerngeräten der industriellen Präzisionsfertigung. Mit der steigenden Leistungsdichte erweist sich jedoch das Wärmemanagement als entscheidender Engpass, der die Systemleistung, Lebensdauer und Verarbeitungsleistung einschränkt.Mehr lesen