Sehr geehrte Damen und Herren,
Vielen Dank für Ihre langjährige Unterstützung und Ihr Interesse an Lumispot/Lumisource Tech. Die 17. Laser World of Photonics China findet vom 11. bis 13. Juli 2023 im Shanghai National Convention and Exhibition Center statt. Wir laden Sie herzlich ein, uns an Stand E440 in Halle 8.1 zu besuchen.
Als Unternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Laserprodukten spezialisiert hat, stellt die LSP Group technologische Innovation und Qualität seit jeher in den Mittelpunkt ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Auf dieser Messe präsentieren wir Ihnen exklusiv unsere neuesten Laserprodukte. Wir laden alle Kollegen und Partner herzlich ein, unseren Stand zu besuchen und mit uns über zukünftige Möglichkeiten zu sprechen.
Neue Generation 8-in-1 LIDAR-Faseroptik-Laserlichtquelle
Der neue 8-in-1-Lidar-Faserlaser wurde auf Basis der bestehenden LIDAR-Lichtquellenplattform mit schmaler Pulsbreite entwickelt. Neben Scheiben-, Quadrat-, Klein- und Mini-LIDAR-Lichtquellen haben wir die Entwicklung und Markteinführung einer neuen Generation integrierter und kompakter gepulster LIDAR-Faserlaser kontinuierlich vorangetrieben. Dieser neue 1550-nm-LIDAR-Faserlaser ermöglicht die kompakte Multiplex-Ausgabe von acht Impulsen in einem Gerät und zeichnet sich durch eine Pulsbreite im Nanosekundenbereich, eine flexible und einstellbare Wiederholfrequenz sowie einen geringen Stromverbrauch aus. Er wird hauptsächlich als TOF-LIDAR-Lichtquelle eingesetzt.
Jeder Ausgang der Acht-in-Eins-Lichtquelle ist ein Nanosekunden-Pulslaser mit hoher Wiederholfrequenz und einstellbarer Pulsbreite im Einzelmodus. Dadurch kann entweder eindimensionaler Achtkanal-Betrieb oder mehrdimensionaler Betrieb mit acht verschiedenen Winkelpulsen in ein und demselben Laser realisiert werden. Dies ermöglicht die Integration mehrerer Pulslaser in Lidar-Systeme und reduziert effektiv die Scanzeit, vergrößert den Scanbereich mit unterschiedlichen Neigungswinkeln und erhöht die Punktwolkendichte im selben Sichtfeld. Lumispot Tech arbeitet kontinuierlich daran, die Anforderungen von Lidar-Herstellern an hochintegrierte Lichtquellen und Scankomponenten zu erfüllen.
Das Produkt hat aktuell Abmessungen von 70 mm × 70 mm × 33 mm. Eine kompaktere und leichtere Variante ist in Entwicklung. Lumispot Tech setzt weiterhin Maßstäbe in puncto Größe und Leistung von Faser-LIDAR-Lichtquellen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, der führende Anbieter von idealen Lichtquellen für Langstrecken-LIDAR in verschiedenen Anwendungsbereichen wie Fernerkundung und Kartierung, Gelände- und Landschaftsüberwachung, fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen und intelligenter Straßenendüberwachung zu werden.
Miniaturisierter 3-km-Laserentfernungsmesser
Die LSP Group bietet eine breite Palette an Laser-Entfernungsmessern für Nah-, Mittel-, Fern- und Ultralangstrecken. Unser Unternehmen hat eine komplette Produktreihe mit 2 km, 3 km, 4 km, 6 km, 8 km, 10 km und 12 km Reichweite entwickelt, die alle auf Basis des Erbium-Glas-Lasers gefertigt wurden. Volumen und Gewicht unserer Produkte gehören zu den führenden in China. Um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte zu steigern, Kosten zu senken und die Zuverlässigkeit weiter zu verbessern, hat Lumispot Tech einen miniaturisierten 3-km-Laser-Entfernungsmesser auf den Markt gebracht. Dieses Produkt verwendet einen selbstentwickelten Erbium-Glas-Laser mit 1535 nm Wellenlänge und nutzt ein TOF+TDC-Programm. Die Entfernungsauflösung liegt unter 15 m, die Entfernungsmessung von Fahrzeugen bis zu 3 km und die Entfernungsmessung von Personen über 1,5 km. Die Produktabmessungen betragen 41,5 mm x 20,4 mm x 35 mm, das Gewicht liegt unter 40 g und die Befestigung erfolgt an der Unterseite.
Laserlichtquelle für die maschinelle Bildverarbeitung
Die Inspektionssysteme der Serien 808 nm und 1064 nm von Lumispot Tech nutzen einen selbstentwickelten Halbleiterlaser als Lichtquelle und liefern eine Ausgangsleistung von 15 W bis 100 W. Laser und Netzteil sind integriert, was eine gute Wärmeableitung und hohe Betriebsstabilität gewährleistet. Durch die Verbindung der Linse mit dem Lasersystem über optische Fasern wird ein linearer, gleichmäßig heller Lichtfleck erzeugt. Das System eignet sich als leistungsstarke Lichtquelle für die Inspektion von Eisenbahnanlagen und die Prüfung von Photovoltaik-Anlagen.
Vorteile des Lasersystems von Lumispot Tech:
•Der Kernkomponentenlaser wurde eigenständig entwickelt, was einen relativen Kostenvorteil mit sich bringt.
•Das System verwendet einen speziellen Laser als Lichtquelle, um die durch Sonnenlicht verursachten Störungen bei der Inspektion im Freien effektiv zu beseitigen, wodurch jederzeit und überall eine gute Bildqualität gewährleistet werden kann.
•Durch den Einsatz einer einzigartigen Spotformungstechnologie wird die Lichtquelle des Punktlasersystems zu einem Linienfleck mit einstellbarer Helligkeit und branchenführender Gleichmäßigkeit geformt.
•Die Inspektionssysteme von Lumispot Tech werden alle unabhängig entwickelt und bieten flexible Anpassungsmöglichkeiten, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
Anwendungsgebiete:
• Eisenbahninspektion
• Autobahnerkennung
• Stahl, Bergwerksinspektion
• Solar-PV-Erkennung
Veröffentlichungsdatum: 10. Juli 2023