Lumispot Tech bringt 5000 m Infrarot-Laser-Beleuchtungsquelle mit Autozoom auf den Markt

Der Laser ist nach der Kernenergie, dem Computer und der Halbleitertechnik eine weitere bedeutende Erfindung der Menschheit im 20. Jahrhundert. Das Prinzip des Lasers beruht auf der Erzeugung einer besonderen Art von Licht durch Anregung von Materie. Durch Veränderung der Struktur des Resonanzhohlraums des Lasers können unterschiedliche Wellenlängen erzeugt werden. Der Laser zeichnet sich durch eine sehr reine Farbe, eine sehr hohe Helligkeit, eine gute Richtwirkung und gute Kohärenzeigenschaften aus und wird daher in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Technologie, Industrie und Medizin eingesetzt.

Kamerabeleuchtung

Die heute auf dem Markt weit verbreitete Kamerabeleuchtung besteht aus LEDs, gefilterten Infrarotlampen und anderen Zusatzbeleuchtungsgeräten, beispielsweise für die Zellenüberwachung, Heimüberwachung usw. Die Bestrahlungsdistanz dieses Infrarotlichts ist gering, die Leistung hoch, die Effizienz gering, die Lebensdauer kurz und es gibt weitere Einschränkungen, weshalb es sich nicht für die Überwachung über große Entfernungen eignet.

Der Laser bietet die Vorteile einer guten Richtwirkung, einer hohen Strahlqualität, einer hohen Effizienz der elektrooptischen Umwandlung, einer langen Lebensdauer usw. und verfügt über natürliche Vorteile bei Anwendungsszenarien für die Fernbeleuchtung.

Optiken mit großer relativer Apertur und integriertem Aktiv-Infrarot-Überwachungssystem mit geringer Beleuchtung werden in der Sicherheitsüberwachung, der öffentlichen Sicherheit und anderen Bereichen immer häufiger eingesetzt. Normalerweise wird ein Nahinfrarotlaser verwendet, um den großen Dynamikbereich und die geforderte klare Bildqualität einer Infrarotkamera zu erreichen.

Nahinfrarot-Halbleiterlaser zeichnen sich durch eine gute monochromatische Lichtquelle mit fokussiertem Strahl, geringer Größe, geringem Gewicht, langer Lebensdauer und hoher photoelektrischer Umwandlungseffizienz aus. Mit der Senkung der Laserherstellungskosten und der Weiterentwicklung der Faserkopplungstechnologie finden Nahinfrarot-Halbleiterlaser als aktive Lichtquelle zunehmende Verbreitung.

未标题-1

Einführung des Produkts

Produktbeschreibung:

LS-808-XXX-ADJ wird hauptsächlich als Zusatzbeleuchtung für die Videoüberwachung über sehr große Entfernungen eingesetzt, damit die Videoüberwachungsausrüstung auch in dunkler Umgebung oder sogar bei völliger Dunkelheit ohne Lichtverhältnisse klare und feine Nachtsichtbilder in hoher Qualität aufnehmen kann.

Haupteigenschaften:

- Durchscheinende Bildqualität, klare Kanten

- Automatisches Dimmen, synchroner Zoom

- Hohe Temperaturanpassungsfähigkeit

- Gleichmäßiger Lichtfleck

- Gute Anti-Schock-Wirkung

Anwendungsgebiete:

- Fernüberwachung, SicherheitSchutz

- Luftgestützte Kranlagerung

- Grenz- und Seeverteidigung

- Waldbrandprävention

- Fischerei- und Meeresüberwachung

 

未标题-1

Lumispot Tech bringt ein 5.000 m langes laserunterstütztes Beleuchtungsgerät auf den Markt

Laserunterstützte Beleuchtungsgeräte werden als zusätzliche Lichtquelle verwendet, um das Ziel aktiv zu beleuchten und Kameras mit sichtbarem Licht dabei zu unterstützen, das Ziel bei schlechten Lichtverhältnissen und bei Nacht klar zu überwachen.

Die laserunterstützte Beleuchtungsausrüstung von Lumispot Tech verwendet einen hochstabilen Halbleiterlaserchip mit einer zentralen Wellenlänge von 808 nm. Dieser ist eine ideale Laserlichtquelle mit guter Monochromatizität, kleiner Größe, geringem Gewicht, guter Gleichmäßigkeit der Lichtleistung und starker Anpassungsfähigkeit an die Umgebung, was sich positiv auf die Systemauslegung auswirkt.

   Das Lasermodul besteht aus mehreren gekoppelten Einzelröhrenlasern, die durch unabhängige Faserhomogenisierungstechnologie die Lichtquelle für die Linse bereitstellen. Die Ansteuerschaltung verwendet elektronische Komponenten, die den militärischen Standardspezifikationen entsprechen, und steuert Laser und Zoomobjektiv über ein ausgereiftes Ansteuersystem mit guter Anpassungsfähigkeit an die Umgebung und stabiler Leistung. Das Zoomobjektiv verfügt über ein eigenständig entwickeltes optisches System, das die Zoombeleuchtungsfunktion effektiv unterstützt.

Technische Daten:

 

Teilenummer LS-808-XXX-ADJ

Parameter

Einheit

Wert

Optik

Ausgangsleistung

W

3-50

Zentrale Wellenlänge

nm

808 (anpassbar)

Wellenlängenvariationsbereich bei Normaltemperatur

nm

±5

Beleuchtungswinkel

°

0,3–30 (anpassbar)

Beleuchtungsabstand

m

300-5000

Elektrisch

Betriebsspannung

V

DC24

Energieaufnahme

W

<90

Arbeitsmodus

 

Dauerbetrieb / Puls / Standby

Kommunikationsschnittstelle

 

RS485/RS232

Andere

Arbeitstemperatur

-40 bis 50

Temperaturschutz

 

Übertemperatur kontinuierlich 1S, Laserstrom aus, Temperatur zurück auf 65 Grad oder weniger automatisch eingeschaltet

Dimension

mm

Anpassbar


Beitragszeit: 08.06.2023