In Bereichen wie Grenzkontrolle, Hafensicherheit und Perimeterschutz ist präzise Fernüberwachung eine zentrale Sicherheitsvoraussetzung. Herkömmliche Überwachungssysteme stoßen aufgrund von Entfernungs- und Umgebungsbedingungen an ihre Grenzen und weisen oft tote Winkel auf. Die Laserentfernungsmesser von Lumispot hingegen, die mit einer Genauigkeit im Meterbereich arbeiten, haben sich dank ihrer Vorteile in puncto Fernmessung und stabiler Anpassungsfähigkeit als zuverlässige technische Unterstützung für Sicherheits- und Grenzpatrouillen etabliert.
Zentrale Schwachstellen bei der Reichweitenmessung in den Bereichen Sicherheit und Grenzschutz
● Unzureichende Reichweite: Herkömmliche Geräte haben eine begrenzte Überwachungsreichweite, wodurch es schwierig ist, den großflächigen Schutzbedarf von Grenzen, Häfen und anderen Gebieten zu decken.
● Häufige Umwelteinflüsse: Wetterbedingungen wie Regen, Schnee, Dunst und starkes Licht führen leicht zu ungenauen Daten und beeinträchtigen die Sicherheitsentscheidungen.
● Mögliche Sicherheitsrisiken: Einige Entfernungsmesstechnologien bergen Gefahren durch Laserstrahlung und sind daher für Bereiche mit Personenverkehr ungeeignet.
Sicherheitsanpassungsvorteile von Lumispot-Lasermodulen
● Präzise Entfernungsmessung über große Entfernungen: Module mit 1535-nm-Erbiumglas-Lasertechnologie decken einen Messbereich von 5 km bis 15 km mit einer stabilen Genauigkeit von ca. ±1 m ab. Die Module der 905-nm-Serie decken einen Bereich von 1 km bis 2 km mit einer Genauigkeit von ±0,5 m ab und erfüllen somit die Anforderungen an die Nah- und Fernüberwachung.
● Garantierte Augensicherheit: Die Wellenlänge entspricht den Augensicherheitsstandards der Klasse 1, ist frei von Strahlungsrisiken und eignet sich für Sicherheitsszenarien mit hoher Personendichte.
● Extrem widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse: Dank eines breiten Temperaturanpassungsbereichs von -40℃ bis 70℃ und der Schutzart IP67 ist das Gerät unempfindlich gegenüber Störungen durch Dunst und Sandstaub und gewährleistet so einen stabilen Betrieb rund um die Uhr.
Anwendungsbeispiele in praktischen Szenarien: Umfassender Sicherheitsschutz
● Grenzpatrouille: Mehrere Module arbeiten koordiniert zusammen und bilden so ein großflächiges, lückenloses Überwachungsnetzwerk. In Kombination mit Objekterkennungstechnologie werden grenzüberschreitende Ziele schnell lokalisiert, wodurch die Herausforderungen des Schutzes in abgelegenen Gebieten wie Hochebenen und Wüsten bewältigt werden. Die Überwachungsreichweite ist im Vergleich zu herkömmlicher Ausrüstung dreimal so hoch.
● Hafensicherheit: In offenen Terminalbereichen überwacht das 1,5 km große Modul mit einer Reichweite von 905 nm präzise die Anlegeabstände von Schiffen sowie die Bewegungsbahnen von Personal und Material. Die unempfindliche Konstruktion gegen Lichtstörungen gewährleistet einen langfristig stabilen Betrieb und reduziert die Fehlalarmrate deutlich.
Auswahlvorschlag: Sicherheitsanforderungen präzise erfüllen
Die Auswahl sollte sich auf zwei Kernfaktoren konzentrieren: Schutzdistanz und Umgebungsbedingungen. Für die Grenzkontrolle über große Entfernungen sind die Erbiumglas-Laserentfernungsmesser der 1535-nm-Serie (mit einer Reichweite von über 5 km) empfehlenswert. Für die Perimeter- und Hafensicherheit im mittleren bis kurzen Bereich eignet sich die 905-nm-Serie (1 km–1,5 km). Lumispot unterstützt kundenspezifische Modulschnittstellen, die eine nahtlose Integration in bestehende Überwachungssysteme ermöglichen und die Kosten für Modernisierungen reduzieren.
Veröffentlichungsdatum: 19. November 2025