Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Auf dem kürzlich stattgefundenen „Laser Advanced Manufacturing Summit Forum 2023“ hob Zhang Qingmao, Direktor des Komitees für Laserbearbeitung der Chinesischen Optischen Gesellschaft, die bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit der Laserindustrie hervor. Trotz der anhaltenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie verzeichnet die Laserindustrie weiterhin ein stetiges Wachstum von 6 %. Dieses Wachstum liegt im Vergleich zu den Vorjahren deutlich im zweistelligen Bereich und übertrifft das Wachstum anderer Branchen erheblich.
Zhang betonte, dass sich Laser zu universellen Bearbeitungswerkzeugen entwickelt haben und dass Chinas beträchtlicher wirtschaftlicher Einfluss, gepaart mit zahlreichen Anwendungsszenarien, das Land an die Spitze der Laserinnovation in verschiedenen Anwendungsbereichen positioniert.
Der Laser, der neben Atomenergie, Halbleitern und Computern zu den vier Schlüsselinnovationen der Gegenwart zählt, hat seine Bedeutung gefestigt. Seine Integration in die Fertigungsindustrie bietet herausragende Vorteile, darunter benutzerfreundliche Bedienung, berührungslose Verfahren, hohe Flexibilität, Effizienz und Energieeinsparung. Diese Technologie ist nahtlos zu einem Eckpfeiler von Anwendungen wie Schneiden, Schweißen, Oberflächenbehandlung, der Herstellung komplexer Bauteile und der Präzisionsfertigung geworden. Seine zentrale Rolle in der industriellen Intelligenz hat weltweit einen Wettlauf um bahnbrechende Fortschritte in dieser Kerntechnologie ausgelöst.
Die Entwicklung der Laserfertigung ist integraler Bestandteil der strategischen Pläne Chinas und steht im Einklang mit den Zielen des „Nationalen mittel- und langfristigen wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungsplans (2006–2020)“ und der Initiative „Made in China 2025“. Dieser Fokus auf Lasertechnologie ist maßgeblich für Chinas Weg zur neuen Industrialisierung und stärkt seine Stellung als Produktions-, Luft- und Raumfahrt-, Transport- und Digitalmacht.
China hat ein umfassendes Ökosystem für die Laserindustrie aufgebaut. Der vorgelagerte Bereich umfasst Schlüsselkomponenten wie Lichtquellenmaterialien und optische Bauteile, die für die Lasermontage unerlässlich sind. Der mittlere Bereich beinhaltet die Herstellung verschiedener Lasertypen, mechanischer Systeme und CNC-Systeme. Diese umfassen Stromversorgungen, Kühlkörper, Sensoren und Analysegeräte. Schließlich produziert der nachgelagerte Bereich komplette Anlagen zur Laserbearbeitung, von Laserschneid- und Schweißmaschinen bis hin zu Lasermarkierungssystemen.
Die Anwendungsbereiche der Laserindustrie erstrecken sich über vielfältige Sektoren der Volkswirtschaft, darunter Transportwesen, Gesundheitswesen, Batterieherstellung, Haushaltsgeräte und Handel. Hochwertige Fertigungsfelder wie die Herstellung von Photovoltaik-Wafern, das Schweißen von Lithiumbatterien und fortschrittliche medizinische Verfahren demonstrieren die Vielseitigkeit des Lasers.
Die weltweite Anerkennung chinesischer Lasertechnik hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Exportwerte die Importwerte überstiegen haben. Großformatige Schneid-, Gravur- und Präzisionsmarkierungsanlagen haben in Europa und den USA Absatzmärkte gefunden. Insbesondere im Bereich der Faserlaser spielen chinesische Unternehmen eine führende Rolle. Die Chuangxin Laser Company, ein führendes Unternehmen im Bereich der Faserlaser, hat eine bemerkenswerte Integration erreicht und exportiert ihre Produkte weltweit, unter anderem nach Europa.
Wang Zhaohua, Forscher am Institut für Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, betonte, dass die Laserindustrie ein Wachstumssektor sei. 2020 erreichte der globale Photonikmarkt ein Volumen von 300 Milliarden US-Dollar, wovon China mit 45,5 Milliarden US-Dollar den dritten Platz weltweit belegte. Japan und die USA sind führend. Wang sieht in diesem Bereich erhebliches Wachstumspotenzial für China, insbesondere in Verbindung mit fortschrittlicher Ausrüstung und intelligenten Fertigungsstrategien.
Branchenexperten sind sich einig über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Lasertechnologie in der Fertigungsintelligenz. Ihr Potenzial erstreckt sich auf Robotik, Mikro- und Nanotechnologie, biomedizinische Instrumente und sogar laserbasierte Reinigungsverfahren. Darüber hinaus zeigt sich die Vielseitigkeit des Lasers in der Technologie zur Wiederaufbereitung von Verbundwerkstoffen, wo er mit verschiedenen Disziplinen wie Wind-, Licht-, Batterie- und Chemietechnologien synergiert. Dieser Ansatz ermöglicht den Einsatz kostengünstigerer Materialien für Anlagen und ersetzt so effektiv seltene und wertvolle Ressourcen. Die transformative Kraft des Lasers zeigt sich exemplarisch in seiner Fähigkeit, traditionelle, umweltschädliche und umweltbelastende Reinigungsmethoden zu ersetzen. Dadurch ist er besonders effektiv bei der Dekontamination radioaktiver Materialien und der Restaurierung wertvoller Artefakte.
Das anhaltende Wachstum der Laserindustrie, selbst nach den Auswirkungen von COVID-19, unterstreicht ihre Bedeutung als Motor für Innovation und wirtschaftliche Entwicklung. Chinas Führungsrolle in der Lasertechnologie wird die Industrie, die Wirtschaft und den globalen Fortschritt in den kommenden Jahren maßgeblich prägen.
Veröffentlichungsdatum: 30. August 2023