Abonnieren Sie unsere sozialen Medien für sofortige Beiträge
Während des jüngsten „2023 Laser Advanced Manufacturing Summit Forum“ betonte Zhang Qingmao, Direktor des Laser Processing Committee der Optical Society of China, die bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit der Laserindustrie. Trotz der anhaltenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie verzeichnet die Laserindustrie eine stabile Wachstumsrate von 6 %. Bemerkenswert ist, dass dieses Wachstum im Vergleich zu den Vorjahren zweistellig ist und das Wachstum anderer Branchen deutlich übertrifft.
Zhang betonte, dass sich Laser als universelle Bearbeitungswerkzeuge etabliert hätten und dass Chinas erheblicher wirtschaftlicher Einfluss in Verbindung mit zahlreichen Anwendungsszenarien das Land an die Spitze der Laserinnovation in verschiedenen Anwendungsbereichen bringe.
Der Laser gilt neben Atomenergie, Halbleitern und Computern als eine der vier zentralen Innovationen der Gegenwart und hat seine Bedeutung gefestigt. Seine Integration in die Fertigungsindustrie bietet außergewöhnliche Vorteile, darunter benutzerfreundliche Bedienung, berührungsloses Arbeiten, hohe Flexibilität, Effizienz und Energieeinsparung. Diese Technologie hat sich nahtlos zu einem Eckpfeiler für Aufgaben wie Schneiden, Schweißen, Oberflächenbehandlung, die Herstellung komplexer Komponenten und die Präzisionsfertigung entwickelt. Ihre zentrale Rolle in der industriellen Intelligenz hat Nationen weltweit dazu veranlasst, um bahnbrechende Fortschritte in dieser Kerntechnologie zu wetteifern.
Die Entwicklung der Laserfertigung ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Pläne Chinas und steht im Einklang mit den Zielen des „Nationalen mittel- und langfristigen wissenschaftlich-technologischen Entwicklungsplans (2006–2020)“ und „Made in China 2025“. Dieser Fokus auf die Lasertechnologie trägt maßgeblich dazu bei, Chinas Weg zur Industrialisierung voranzutreiben und seinen Status als führendes Industrie-, Luft- und Raumfahrt-, Transport- und Digitalzentrum zu stärken.
China hat ein umfassendes Ökosystem für die Laserindustrie aufgebaut. Der Upstream-Sektor umfasst zentrale Komponenten wie Lichtquellenmaterialien und optische Komponenten, die für die Lasermontage unerlässlich sind. Der Midstream-Sektor umfasst die Herstellung verschiedener Lasertypen, mechanischer Systeme und CNC-Systeme. Dazu gehören Stromversorgungen, Kühlkörper, Sensoren und Analysatoren. Der Downstream-Sektor produziert schließlich komplette Laserbearbeitungsanlagen, von Laserschneid- und Schweißmaschinen bis hin zu Laserbeschriftungssystemen.
Die Laserindustrie findet Anwendung in verschiedenen Wirtschaftszweigen, darunter Transport, Gesundheitswesen, Batterien, Haushaltsgeräte und Gewerbe. Hochwertige Fertigungsbereiche wie die Herstellung von Photovoltaik-Wafern, das Schweißen von Lithiumbatterien und fortschrittliche medizinische Verfahren zeigen die Vielseitigkeit des Lasers.
Die weltweite Anerkennung chinesischer Lasergeräte hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Exporte die Importe übertrafen. Großformatige Schneide-, Gravur- und Präzisionsmarkierungsgeräte haben in Europa und den USA Absatzmärkte gefunden. Insbesondere im Faserlaserbereich sind inländische Unternehmen führend. Die Chuangxin Laser Company, ein führendes Faserlaserunternehmen, hat eine bemerkenswerte Integration erreicht und exportiert ihre Produkte weltweit, auch nach Europa.
Wang Zhaohua, Forscher am Institut für Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, betonte, dass die Laserindustrie ein aufstrebender Sektor sei. Im Jahr 2020 erreichte der globale Photonikmarkt 300 Milliarden US-Dollar, wobei China mit 45,5 Milliarden US-Dollar weltweit den dritten Platz belegte. Japan und die USA sind führend. Wang sieht in diesem Bereich erhebliches Wachstumspotenzial für China, insbesondere in Kombination mit fortschrittlicher Ausrüstung und intelligenten Fertigungsstrategien.
Branchenexperten sind sich einig, dass die Lasertechnologie in der Fertigungsintelligenz breitere Anwendungsmöglichkeiten bietet. Ihr Potenzial erstreckt sich auf die Robotik, die Mikro-Nano-Fertigung, biomedizinische Instrumente und sogar laserbasierte Reinigungsprozesse. Die Vielseitigkeit des Lasers zeigt sich zudem in der Verbundwerkstoff-Rekonfektionierung, wo er Synergien mit verschiedenen Bereichen wie Wind-, Licht-, Batterie- und Chemietechnologien bietet. Dieser Ansatz ermöglicht die Verwendung kostengünstigerer Materialien für Geräte und ersetzt so effektiv seltene und wertvolle Ressourcen. Die transformative Kraft des Lasers zeigt sich darin, dass er herkömmliche, umweltbelastende und schädliche Reinigungsmethoden ersetzen kann. Dies macht ihn besonders effektiv bei der Dekontaminierung radioaktiver Materialien und der Restaurierung wertvoller Artefakte.
Das anhaltende Wachstum der Laserindustrie, selbst nach den Auswirkungen von COVID-19, unterstreicht ihre Bedeutung als Motor für Innovation und wirtschaftliche Entwicklung. Chinas führende Rolle in der Lasertechnologie wird Branchen, Volkswirtschaften und den globalen Fortschritt in den kommenden Jahren prägen.
Veröffentlichungszeit: 30. August 2023