Pulsfaserlaser gewinnen aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Effizienz und Leistung in zahlreichen industriellen, medizinischen und wissenschaftlichen Anwendungen zunehmend an Bedeutung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dauerstrichlasern (CW) erzeugen Pulsfaserlaser Licht in Form kurzer Pulse und eignen sich daher ideal für Prozesse, die hohe Spitzenleistungen oder eine präzise Energieabgabe in kürzester Zeit erfordern. Diese Laser haben verschiedene Bereiche revolutioniert, von der Materialbearbeitung bis hin zu medizinischen Verfahren, und sind nach wie vor ein unverzichtbares Werkzeug der modernen Technologie.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Hauptkategorien von Lasern:
- Gaslaser: Größer als 1 μm (1000 nm)
- Festkörperlaser: 300-1000 nm (blau-violettes Licht 400-600 nm)
- Halbleiterlaser: 300-2000 nm (8xx nm, 9xx nm, 15xx nm)
- Faserlaser: 1000-2000 nm (1064 nm / 1550 nm)
Faserlaser lassen sich nach ihrer Betriebsart in Dauerstrichlaser (CW), Quasi-Dauerstrichlaser (QCW) und gepulste Laser (auf die wir uns spezialisiert haben, vor allem in den Wellenlängen 1550 nm und 1535 nm) einteilen. Zu den Hauptanwendungen gepulster Faserlaser gehören Schneiden, Schweißen, 3D-Druck, biomedizinische Anwendungen, Sensorik, Kartierung und Entfernungsmessung.
Das Funktionsprinzip von gepulsten Faserlasern besteht darin, den Seedlaser mithilfe einer Vergrößerungslinse auf die gewünschte Leistung zu verstärken. Die durchschnittliche Leistung unserer Produkte liegt in der Regel bei etwa 2 W. Dieser Vorgang wird als MOPA-Verstärkung (Master Oscillator Power Amplifier) bezeichnet.
Wenn Sie hochwertige Pulsfaserlaser benötigen, ist Lumispot definitiv eine gute Wahl. Unsere Produkte bieten viele einzigartige Vorteile:
1. Einfache Struktur, flexible Steuerung
Unsere MOPA-Faserlaser verfügen über eine unabhängige Steuerung von Pulsfrequenz und Pulsbreite. Dies ermöglicht eine größere Auswahl an Laserparametern, flexiblere Anpassungen und ein breiteres Anwendungsspektrum.
- Pulsbreiten-Einstellbereich: 1-10 ns
Frequenzeinstellbereich: 50 kHz 10 MHz
Durchschnittliche Leistung: <2W
Spitzenleistung: 1 kW, 2 kW, 3 kW
2. Kompakt und leicht
Unsere Laserprodukte wiegen weniger als 100 g, viele Modelle sogar unter 80 g. Beispielsweise hat unser 2-W-Kompaktlaser eine höhere Ausgangsleistung und Spitzenleistung als vergleichbare Laser auf dem Markt mit gleicher Größe und gleichem Gewicht. Im Vergleich zu Lasern gleicher Ausgangsleistung sind unsere Faserlaser kleiner und leichter.
3. Reduzierte Hochtemperaturzersetzung
Die von unserem Unternehmen entwickelte Pulslaser-Radarlichtquelle nutzt ein einzigartiges Wärmeableitungsdesign und eine Hochtemperatur-Pumplaserauswahl. Dadurch kann der Laser über 2000 Stunden bei 85 °C betrieben werden und behält bei Raumtemperatur mehr als 85 % seiner Ausgangsleistung. Die Hochtemperaturleistung der Pumpe bleibt hervorragend.
4. Geringe Verzögerung (Ein-/Ausschalten)
Unsere Faserlaser haben extrem niedrige Ein-/Ausschaltverzögerungszeiten, die den Mikrosekundenbereich erreichen (im Bereich von Hunderten von Mikrosekunden).
5. Zuverlässigkeitstests
Alle unsere Produkte werden vor dem Versand umfassenden Tests unterzogen und wir können vollständige Testberichte bereitstellen, um die Produktzuverlässigkeit sicherzustellen.
6. Unterstützung für Dual-/Mehrfachpulsbetriebsarten
Unsere Pulslaserradarlichtquelle nutzt die einzigartige „Nanosekunden-Schmalpuls-LD-Technologie“ und die „mehrstufige Glasfaserverstärkungstechnologie“, die flexibel Doppelpuls-, Dreifachpuls- und andere Mehrpulslaserausgänge erzeugen kann. Kunden können Pulsintervall, Pulsamplitude und andere Modulationsparameter nach Bedarf konfigurieren. Diese kommen in Bereichen wie sicherer Kommunikation, Kodierung und kohärenter Laserradartechnologie zum Einsatz.
Lumispot
Tel: + 86-0510 87381808.
Mobile: + 86-15072320922
E-Mail: sales@lumispot.cn
Veröffentlichungszeit: 21. April 2025