LINEAR-OBJEKTIV Titelbild
  • LINEARE LINSE

Anwendungsbereiche:  Stromabnehmererkennung an EisenbahnstreckenTunnelerkennungStraßenoberflächenprüfung, LogistikinspektionIndustrieinspektion

LINEARE LINSE

- Kleine Größe

- Gleichmäßiger Lichtfleck

- Abstand, Winkel, Linienbreite canpassbar

- Gute Antivibrationswirkung

 

 

 

 


Produktdetails

Produkt-Tags

Die visuelle Inspektion ist die Anwendung von Bildanalysetechnologie in der Fabrikautomation. Dabei werden optische Systeme, industrielle Digitalkameras und Bildverarbeitungswerkzeuge eingesetzt, um die menschliche Sehfähigkeit zu simulieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Anwendungen in der Industrie lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen: Erkennung, Detektion, Messung sowie Positionierung und Führung. Im Vergleich zur Inspektion mit dem menschlichen Auge bietet die Maschinenüberwachung deutliche Vorteile wie höhere Effizienz, geringere Kosten und die Möglichkeit, quantifizierbare Daten und integrierte Informationen zu generieren.

Im Bereich der Komponenten für die optische Inspektion bietet Lumispot Tech ein Laserlicht-Zusatzzubehör an, das den Kundenanforderungen an einen kompakten Laser gerecht wird. Dieser findet breite Anwendung in Branchen wie dem Schienenverkehr, dem Straßenbau, der Solarenergie, der Lithiumbatterieherstellung und weiteren. Das Produkt trägt die Bezeichnung „Linearlinse mit festem Fokus für die optische Inspektion von Radsätzen“ und die Modellnummer LK-25-DXX-XXXXX. Der Laser zeichnet sich durch seine geringe Größe, die gleichmäßige Spotverteilung und die hohe Widerstandsfähigkeit aus und ermöglicht die kundenspezifische Anpassung von Arbeitsabstand, Winkel, Linienbreite und weiteren Parametern. Zu den wichtigsten Parametern gehören eine Linienbreite von 2 nm bis 15 nm, verschiedene Fächerwinkel (30° bis 110°), ein Arbeitsabstand von 0,4 m bis 0,5 m und ein Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis 60 °C.

Radsätze sind für den sicheren Betrieb von Eisenbahnzügen unerlässlich. Um eine fehlerfreie Produktion zu gewährleisten, müssen Hersteller von Eisenbahnausrüstung jeden Produktionsschritt streng kontrollieren. Die vom Radsatzmontagegerät ausgegebene Presspassungskurve ist ein wichtiger Indikator für die Qualität der Radsatzmontage. Bei der Herstellung von Radsätzen bietet der Einsatz von Lasern gegenüber der manuellen Inspektion zahlreiche Vorteile. Beispielsweise führt die subjektive Beurteilung durch verschiedene Personen bei der manuellen Inspektion häufig zu inkonsistenten Ergebnissen. Dies beeinträchtigt die Zuverlässigkeit, Effizienz und die Erfassung und Integration von Inspektionsinformationen erheblich. Daher besteht für industrielle Anwendungen eine steigende Nachfrage nach Inspektionslasern aufgrund ihrer hohen Messgenauigkeit und der großen Datenmenge.

Lumispot Tech verfügt über einen vollständigen und strengen Prozessablauf, der von präzisem Chip-Löten über die Reflektor-Fehlerbehebung mit automatisierten Anlagen und Hoch- und Tieftemperaturtests bis hin zur Endkontrolle der Produkte reicht, um die Produktqualität sicherzustellen. Wir freuen uns, Industrielösungen für Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen anzubieten. Die spezifischen Produktdaten können Sie unten herunterladen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

Spezifikationen

LINSENTYP Linienbreite Beleuchtungswinkel Arbeitsabstand Betriebstemperatur Hafen Herunterladen
FIXFOKUS 2-15 mm 30°/45°/60°/75°/90°/110° 0,4–5,0 m -20 - 60 °C SMA905 PDFDatenblatt
ZOOM 3-30 mm 30°/45°/60°/75°/90°/110° 0,4–5,0 m -20 - 60 °C SMA905 PDFDatenblatt