LINEARLINSE Ausgewähltes Bild
  • LINEARE LINSE

Anwendungen:  Erkennung von Eisenbahnstromabnehmern,Tunnelerkennung,Straßenoberflächenerkennung, Logistikinspektion,Industrielle Inspektion

LINEARE LINSE

- Kleine Größe

- Gleichmäßiger Lichtfleck

- Abstand, Winkel, Linienbreite canpassbar

- Gute Antivibrationswirkung

 

 

 

 


Produktdetail

Produkt Tags

Visuelle Inspektion ist die Anwendung von Bildanalysetechnologie in der Fabrikautomation. Dabei kommen optische Systeme, industrielle Digitalkameras und Bildverarbeitungstools zum Einsatz, um menschliche Sehfähigkeiten zu simulieren und entsprechende Entscheidungen zu treffen. Die industriellen Anwendungen lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen: Erkennung, Detektion, Messung sowie Positionierung und Führung. Im Vergleich zur visuellen Inspektion bietet die Maschinenüberwachung die Vorteile höherer Effizienz, geringerer Kosten und der Möglichkeit, quantifizierbare Daten und integrierte Informationen zu generieren.

Lumispot Tech bietet in der optischen Inspektion ein Laserlicht-Ergänzungszubehör an, das den Kundenanforderungen an kleine Laser gerecht wird, die in der Eisenbahn-, Autobahn-, Solarenergie-, Lithiumbatterie- und anderen Branchen weit verbreitet sind. Das Produkt trägt die Bezeichnung „Laser-Sichtinspektion für Eisenbahnradsätze mit linearer Linse und Fixfokus“ und trägt die Modellnummer LK-25-DXX-XXXXX. Dieser Laser zeichnet sich durch geringe Größe, gleichmäßigen Lichtpunkt und hohe Widerstandsfähigkeit aus und ermöglicht so die individuelle Anpassung von Arbeitsabstand, Winkel, Linienbreite und anderen Parametern. Wichtige Parameter sind eine Drahtbreite von 2–15 nm, verschiedene Öffnungswinkel (30–110 °), ein Arbeitsabstand von 0,4–0,5 m und eine Betriebstemperatur von -20 °C bis 60 °C.

Eisenbahnradpaare sind der Schlüssel zum sicheren Zugbetrieb. Um eine Null-Fehler-Produktion zu erreichen, müssen Hersteller von Eisenbahnausrüstung jeden Schritt im Produktionsprozess streng kontrollieren. Die von der Radpaar-Bestückungsmaschine ausgegebene Presspassungskurve ist ein wichtiger Indikator für die Qualität der Radpaarmontage. Bei Anwendungen mit Eisenbahnradpaaren bietet der Einsatz von Lasern gegenüber manueller Prüfung viele entscheidende Vorteile. Beispielsweise führt bei manueller Prüfung die subjektive menschliche Beurteilung oft zu inkonsistenten Prüfungen durch verschiedene Personen. Daher stellen geringe Zuverlässigkeit, geringe Effizienz und die Unfähigkeit, Prüfinformationen zu sammeln und zu integrieren, ernsthafte Probleme dar. Daher besteht für den industriellen Einsatz aufgrund der hervorragenden Messgenauigkeit und der großen Datenmenge eine steigende Nachfrage nach Prüflasern.

Lumispot Tech verfügt über einen vollständigen und strengen Prozessablauf vom Chiplöten über die Reflektor-Fehlerbehebung mit automatisierten Geräten, Hoch- und Tieftemperaturtests bis hin zur abschließenden Produktprüfung zur Qualitätssicherung. Wir freuen uns, Industrielösungen für Kunden mit unterschiedlichen Anforderungen anbieten zu können. Die spezifischen Produktdaten können unten heruntergeladen werden. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

Technische Daten

OBJEKTIVTYP Linienbreite Beleuchtungswinkel Arbeitsabstand Arbeitstemperatur. Hafen Herunterladen
FESTFOKUS 2-15 mm 30°/45°/60°/75°/90°/110° 0,4-5,0 m -20 - 60 °C SMA905 pdfTechnisches Datenblatt
ZOOM 3-30 mm 30°/45°/60°/75°/90°/110° 0,4-5,0 m -20 - 60 °C SMA905 pdfTechnisches Datenblatt