ASE-Lichtquelle

ASE-Lichtquellen werden häufig in hochpräzisen Glasfaserkreiseln eingesetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Flachspektrum-Lichtquellen weisen ASE-Lichtquellen eine bessere Symmetrie auf, sodass ihre spektrale Stabilität weniger stark von Umgebungstemperaturschwankungen und Schwankungen der Pumpleistung beeinflusst wird. Gleichzeitig können ihre geringere Selbstkohärenz und kürzere Kohärenzlänge den Phasenfehler von Glasfaserkreiseln effektiv reduzieren und eignen sich daher besser für Anwendungen in hochpräzisen Glasfaserkreiseln.