Laser -Entfernungsfinder, die für ihre schnellen und genauen Messfunktionen bekannt sind, sind in Bereichen wie technischer Vermessung, Outdoor -Abenteuer und Home Decoration zu beliebten Werkzeugen geworden. Viele Benutzer sind jedoch besorgt darüber, wie sie in dunklen Umgebungen abschneiden: Kann ein Laser -Entfernungsmesser ohne Licht immer noch ordnungsgemäß funktionieren? Dieser Artikel wird sich mit den Prinzipien ihrer Funktion befassen und diese Schlüsselfrage beantworten.
1. Das Arbeitsprinzip der Laser -Entfernungsfinders
Ein Laser -Entfernungsmesser arbeitet, indem ein fokussierter Laserimpuls emittiert und die Zeit berechnet wird, die das Licht vom Instrument zum Ziel und dann zum Sensor zurückkehrt. Durch die Anwendung der Lichtgeschwindigkeit kann der Abstand bestimmt werden. Der Kern dieses Prozesses beruht auf den folgenden zwei Faktoren:
① Active Light Source: Das Instrument gibt seinen eigenen Laser aus, so dass es nicht vom Umgebungslicht abhängt.
② Reflexionssignalempfang: Der Sensor muss genügend reflektiertes Licht erfassen.
Dies bedeutet, dass die Helligkeit oder Dunkelheit der Umwelt kein bestimmender Faktor ist; Der Schlüssel ist, ob das Zielobjekt den Laser effektiv widerspiegeln kann.
2. Leistung in dunklen Umgebungen
① Vorteile in völliger Dunkelheit
In Umgebungen ohne Umgebungslicht (z. B. nachts oder in Höhlen) kann ein Laser -Entfernungsmesser besser abschneiden als tagsüber:
Stärkerer Interferenzwiderstand: Ohne natürliches Licht oder streunende Lichtstörung kann der Sensor das Lasersignal leichter erkennen.
AIMAGE ANTWORT: Die meisten Geräte sind mit einem roten Punktziel -Indikator- oder Hintergrundbeleuchtungsanzeigen ausgestattet, um den Benutzern das Ziel zu finden.
② mögliche Herausforderungen
Niedriges Zielreflexionsvermögen: Dunkel, rau oder lichtabsorbierende Oberflächen (wie schwarzes Samt) können das reflektierte Signal schwächen, was zu einem Messversagen führt.
Begrenzte Langstreckenmessung: Im Dunkeln kann es für Benutzer schwierig sein, die Position des Ziels visuell zu bestätigen, wodurch sich die Fernstöcke schwieriger macht.
3. Tipps zur Verbesserung der Leistung in schlechten Lichtverhältnissen
① Ziele mit hoher Reflexivität wählen
Ziel auf helle, glatte Oberflächen (wie weiße Wände oder Metallplatten). Wenn das Ziel lichtabsorbierend ist, können Sie vorübergehend einen Reflektor platzieren, um die Messung zu unterstützen.
② Verwenden Sie die Unterstützung des Geräts
Schalten Sie den roten Punktziel-Indikator oder die Hintergrundbeleuchtung ein (einige High-End-Modelle unterstützen den Nachtsichtsmodus).
Kombinieren Sie das Gerät mit einem externen optischen Anblick oder einer Kamera, um das Targeting zu unterstützen.
③ Steuern Sie die Messentfernung
In dunklen Umgebungen wird empfohlen, den Messabstand innerhalb von 70% des Nennbereichs des Geräts zu halten, um die Signalstärke zu gewährleisten.
4..
① Ultraschall -Entfernungsfinder: Diese basieren auf Schallwellenreflexion, die von der Dunkelheit nicht beeinflusst werden, aber weniger genau und anfälliger für Störungen.
② Infrarot -Entfernungsfinder: Ähnlich wie Laser, sind jedoch empfindlicher gegenüber Umwelttemperaturänderungen.
③ Traditionelle Klebebandmaßnahmen: Es ist keine Leistung erforderlich, aber sie sind im Dunkeln äußerst ineffizient.
Im Vergleich zu diesen Alternativen bieten Laser-Entfernungsfinder immer noch eine überlegene Gesamtleistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
5. Empfohlene Anwendungsszenarien
① Nachtkonstruktion: Genaue Messungen von Stahlkonstruktionen und Bodenhöhen.
② Outdoor -Abenteuer: Schnelle Messung von Klippenbreiten oder Höhlentiefen im Dunkeln.
③ Sicherheitsüberwachung: Kalibrierungsabstände für Infrarotalarmsysteme in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen.
Abschluss
Laser -Entfernungsfinder können im Dunkeln effektiv funktionieren und können aufgrund der verringerten Störung durch Umgebungslicht sogar stabiler funktionieren. Ihre Leistung hängt in erster Linie vom Reflexionsvermögen des Ziels ab, nicht vom Umgebungslichtniveau. Benutzer müssen nur geeignete Ziele auswählen und die Funktionen des Geräts nutzen, um die Messaufgaben in dunklen Umgebungen effizient zu erledigen. Bei professionellen Anwendungen wird empfohlen, Modelle mit verbesserten Sensoren und Beleuchtungshilfen auszuwählen, um komplexe Umweltherausforderungen zu bewältigen.
Lumispot
Adresse: Gebäude 4 #, Nr. 99 Furong 3. Road, Xishan Dist. Wuxi, 214000, China
Tel: + 86-0510 87381808.
Mobile: + 86-15072320922
E-Mail: sales@lumispot.cn
Postzeit: Februar-24-2025