C18-C28 STUFENFASERGEKOPPELTER DIODENLASER Ausgewähltes Bild
  • C18-C28 STUFENFASERGEKOPPELTER DIODENLASER

Anwendung: Diodenlaser Direktanwendung, Laserbeleuchtung,Pumpquelle für Festkörperlaser und Faserlaser

C18-C28 STUFENFASERGEKOPPELTER DIODENLASER

- 150W bis 670W Ausgangsleistung

Integriertes optisches Design

- Starke Anpassungsfähigkeit an die Umwelt

- Kompakte Struktur und geringes Gewicht

- Lange Lebensdauer

- Hocheffiziente Wärmeableitung bei der Übertragung

- Anpassung möglich


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Ein fasergekoppelter Diodenlaser ist ein Diodenlasergerät, das das erzeugte Licht in eine optische Faser einkoppelt. Die Einkopplung des Ausgangssignals der Laserdiode in eine optische Faser ist relativ einfach, um das Licht dorthin zu übertragen, wo es benötigt wird. Daher ist es vielseitig einsetzbar. Fasergekoppelte Halbleiterlaser bieten grundsätzlich mehrere Vorteile: Der Strahl ist gleichmäßig und homogen, und fasergekoppelte Geräte lassen sich problemlos mit anderen Faserelementen kombinieren. Defekte fasergekoppelte Diodenlaser lassen sich daher problemlos austauschen, ohne die Anordnung des Geräts mit dem Licht zu verändern.

Die Halbleiterlaser der LC18-Serie sind in Mittenwellenlängen von 790 nm bis 976 nm und spektralen Breiten von 1–5 nm erhältlich, die alle nach Bedarf ausgewählt werden können. Im Vergleich zu den Serien C2 und C3 ist die Leistung der fasergekoppelten Diodenlaser der LC18-Klasse höher, von 150 W bis 370 W, konfiguriert mit 0,22 NA-Faser. Die Arbeitsspannung der Produkte der LC18-Serie liegt unter 33 V und der elektrooptische Umwandlungswirkungsgrad kann grundsätzlich über 46 % erreichen. Die gesamte Serie von Plattformprodukten wird gemäß den Anforderungen nationaler Militärstandards Umweltbelastungstests und den damit verbundenen Zuverlässigkeitstests unterzogen. Die Produkte sind klein, leicht und einfach zu installieren und zu verwenden. Während sie die spezifischen Anforderungen von wissenschaftlicher Forschung und Industrie erfüllen, sparen sie mehr Platz, sodass nachgelagerte Industriekunden ihre Produkte miniaturisieren können.

Dieses Produkt nutzt die Leichtbautechnologie (≤ 0,5 g/W) und die hocheffiziente Kopplungstechnologie (≤ 52 %) von Lumispot. Die Hauptmerkmale des LC18 sind hohe Umweltverträglichkeit, hocheffiziente Wärmeleitung und -ableitung, lange Lebensdauer, kompakte Bauweise und geringes Gewicht. Wir bieten einen vollständigen Prozessablauf vom präzisen Chiplöten über sauberes 50-µm-Golddrahtlöten, FAC- und SAC-Inbetriebnahme, Inbetriebnahme der Reflektorautomatisierungsanlage, Hoch- und Niedertemperaturtests bis hin zur abschließenden Produktprüfung zur Qualitätssicherung. Die Hauptanwendungsgebiete der Produkte sind Festkörperlaserpumpen, Faserlaserpumpen, direkte Halbleiteranwendungen und Laserbeleuchtung. Durch die Möglichkeit, Faserlänge, Ausgangsanschlusstyp und Wellenlänge kundenspezifisch anzupassen, bietet Lumispot Tech vielfältige Produktionslösungen für Industriekunden. Weitere Informationen finden Sie im untenstehenden Produktdatenblatt. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

Technische Daten

Wir unterstützen die Anpassung dieses Produkts

  • Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Hochleistungsdiodenlaserpaketen. Wenn Sie maßgeschneiderte Hochleistungslaserdiodenlösungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne für weitere Unterstützung.
Bühne Wellenlänge Ausgangsleistung Spektrale Breite Faserkern Herunterladen
18. Jahrhundert 792 nm 150 W 5 nm 135 μm pdfTechnisches Datenblatt
18. Jahrhundert 808 nm 150 W 5 nm 135 μm pdfTechnisches Datenblatt
18. Jahrhundert 878,6 nm 160 W 1 nm 135 μm pdfTechnisches Datenblatt
18. Jahrhundert 976 nm 280 W 5 nm 135 μm pdfTechnisches Datenblatt
18. Jahrhundert 976 nm (VBG) 360 W 1 nm 200 μm pdfTechnisches Datenblatt
18. Jahrhundert 976 nm 370 W 5 nm 200 μm pdfTechnisches Datenblatt
C28 792 nm 240 W 5 nm 200 μm pdfTechnisches Datenblatt
C28 808 nm 240 W 5 nm 200 μm pdfTechnisches Datenblatt
C28 878,6 nm 255 W 1 nm 200 μm pdfTechnisches Datenblatt
C28 976 nm (VBG) 650 W 1 nm 220 μm pdfTechnisches Datenblatt
C28 976 nm 670 W 5 nm 220 μm pdfTechnisches Datenblatt